
© Real Fiction
Vereinzelt Sonne (2024)
Drama: Ein junger Mann bricht seinen Drogenentzug ab – und irrt durch die Stadt.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
David (Lasse Claßen) ist in einer Klinik, um seine Drogenabhängigkeit zu bekämpfen. Doch dann verlässt er die Einrichtung vorzeitig. Bald muss er feststellen, dass sein Dealer Jannis (Lennart Hahn), dem er Geld schuldet, seine Wohnung zwischenvermietet hat. Er sucht daher mehrere Leute auf, darunter seine Mutter (Doris Dexl), seinen Vater (Lars Wellings) und einen Sozialarbeiter (Jochen Langner). Aber alle Begegnungen enden enttäuschend.
Hier streamen
Filmkritik
"Vereinzelt Sonne": Eine bittere urbane Odyssee
Mit dem 67-minütigen Werk "Vereinzelt Sonne" legt der 1994 in Düsseldorf geborene Regisseur Lucas Dülligen sein Langfilmdebüt vor, mit dem er sein Studium an der Kölner Kunsthochschule für Medien abschließt. Das Skript hat er gemeinsam mit Simon Olk verfasst. Ohne allzu viel Backstory und Erklärungen zu liefern, wirft uns der Film in die Lebenssituation des jungen Protagonisten David, der seine Entzugsbehandlung in einer Klinik vorzeitig abbricht und sich fortan durch die betont graue, meist verregnete Stadt bewegt.
Jede Etappe ist desillusionierend
Wir folgen David durch diverse Stationen. So trifft er etwa seine Mutter, die ihn zunächst durchaus locker empfängt, dann aber bald klare Grenzen zieht, als ihr Sohn sich für ein paar Nächte bei ihr einquartieren möchte. Hier zeigt sich, dass der Film kaum Worte braucht, um die zerrüttete Eltern-Kind-Beziehung zu schildern. Wenige Andeutungen genügen schon, um klarzumachen, dass sich Davids Mutter nach etlichen negativen Erfahrungen zu ihrem eigenen Schutz von ihrem Sohn zu distanzieren versucht.
Auch die Begegnungen zwischen dem (Anti-)Helden und einem Sozialarbeiter sind in ihrer Dynamik sehr spannend geschrieben und in Szene gesetzt. Besonders schmerzhaft ist wiederum eine Konfrontation mit dem entfremdeten Vater, der seinen Sohn mit erschreckender Kälte demütigt, indem er diesen zwingt, sich selbst zu erniedrigen, um an Geld zu kommen.
Stark gespielt
David ist keine Figur, die zur Identifikation einlädt. Er weist Hilfe konsequent von sich und reagiert stets extrem stur. Die intensive Verkörperung von Lasse Claßen sorgt dennoch dafür, dass wir unseren Blick nicht abwenden können.
Fazit: Ein präzise beobachteter und mit Hingabe gespielter Film über einen jungen Drogenabhängigen in einem Teufelskreis.
Mit dem 67-minütigen Werk "Vereinzelt Sonne" legt der 1994 in Düsseldorf geborene Regisseur Lucas Dülligen sein Langfilmdebüt vor, mit dem er sein Studium an der Kölner Kunsthochschule für Medien abschließt. Das Skript hat er gemeinsam mit Simon Olk verfasst. Ohne allzu viel Backstory und Erklärungen zu liefern, wirft uns der Film in die Lebenssituation des jungen Protagonisten David, der seine Entzugsbehandlung in einer Klinik vorzeitig abbricht und sich fortan durch die betont graue, meist verregnete Stadt bewegt.
Jede Etappe ist desillusionierend
Wir folgen David durch diverse Stationen. So trifft er etwa seine Mutter, die ihn zunächst durchaus locker empfängt, dann aber bald klare Grenzen zieht, als ihr Sohn sich für ein paar Nächte bei ihr einquartieren möchte. Hier zeigt sich, dass der Film kaum Worte braucht, um die zerrüttete Eltern-Kind-Beziehung zu schildern. Wenige Andeutungen genügen schon, um klarzumachen, dass sich Davids Mutter nach etlichen negativen Erfahrungen zu ihrem eigenen Schutz von ihrem Sohn zu distanzieren versucht.
Auch die Begegnungen zwischen dem (Anti-)Helden und einem Sozialarbeiter sind in ihrer Dynamik sehr spannend geschrieben und in Szene gesetzt. Besonders schmerzhaft ist wiederum eine Konfrontation mit dem entfremdeten Vater, der seinen Sohn mit erschreckender Kälte demütigt, indem er diesen zwingt, sich selbst zu erniedrigen, um an Geld zu kommen.
Stark gespielt
David ist keine Figur, die zur Identifikation einlädt. Er weist Hilfe konsequent von sich und reagiert stets extrem stur. Die intensive Verkörperung von Lasse Claßen sorgt dennoch dafür, dass wir unseren Blick nicht abwenden können.
Fazit: Ein präzise beobachteter und mit Hingabe gespielter Film über einen jungen Drogenabhängigen in einem Teufelskreis.
Andreas Köhnemann
Besetzung & Crew von "Vereinzelt Sonne"
Land: DeutschlandJahr: 2024
Genre: Drama
Länge: 67 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 07.08.2025
Regie: Lucas Dülligen
Darsteller: Lasse Claßen als David, Doris Dexl als Mutter, Heike Geltsch als Freundin in der Klink, Sven Gey als Arzt, Lennart Hahn als Jannis
Kamera: Mattis Schulte
Verleih: Real Fiction