oder

Police Story (1985)

Ging chaat goo si

Leg dich nicht mit Hongkong-Cops an!


Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Nach langer, nervenzerreißender Jagd gelingt es Police Detective Chan Ka Kui (Jackie Chan) den mächtigen Drogenboss Chu Tao (Yuen Chor) endlich zu verhaften! Doch als die Kronzeugin Selina Fong (Brigitte Lin), Chus Sekretärin, plötzlich verschwindet, wird der Gangster aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen. Kaum befindet er sich auf freiem Fuß, hetzt der gefürchtete Drogenboss seine Männer auf den Detective und Selina. Als Chan auch noch der Mord an einem Kollegen in die Schuhe geschoben wird, beginnt er zu begreifen, dass hier ein übles Spiel gespielt wird. Der verzweifelte Polizist greift zu härteren Maßnahmen.

Bildergalerie zum Film "Police Story"

Police StoryPolice StoryPolice StoryPolice StoryPolice StoryPolice Story

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

Nachdem er mit dem mittelmäßigen US-Actionthriller "Der Protector“ nicht zufrieden war, plante Jackie Chan eine eigene Antwort auf das Polizeigenre. Mit "Police Story“ setzte er auf eine typische asiatische Mischung aus rasant choreografierten Stunts, überdrehtem Slapstick und drastischen Kämpfen. Das Ergebnis entwickelte sich zum internationalen Hit, zog drei (offizielle) Fortsetzungen und zahlreiche Imitate nach. Nach historischen Prügelabenteuern war der Martial Arts-Star somit in der Gegenwart angekommen.

Wie von vielen asiatischen Actionhits existierten unterschiedliche Fassungen. Abgesehen von der regulären Hongkong- und der internationalen Version gab es noch der Japan Cut mit einem rund fünfminütigen Prolog. Die reguläre Version startet direkt mit einem Polizeieinsatz gegen Drogengangster Chu Tao und seine Leute während eines Deals in einer verschachtelten Slumsiedlung. Eingeschnitten werden Szenen des vorhergehenden Briefings der Truppe durch Superintendent Raymond Li. Die längere Edition beginnt mit einer klamaukhaften Vorstellung des Revierpersonals samt Tortenwurf, was im Mittelteil mit der Entwertung weiteren Sahnegebäcks fortgeführt wird.

Die verdeckte Operation des Anfangs mündet nach Enttarnung eines verdeckten Ermittlers im Chaos samt einer endlosen Schießerei. Nachdem einer der Polizisten reichlich unheroisch die Nerven verlor, legt die anschließende Autoverfolgungsjagd den Slum in Schutt und Asche. Zwischen der folgenden Busverfolgungsjagd, die für einige Stuntleute reichlich unsanft auf dem Straßenbeton endete, und dem finalen Kampf in einem Kaufhaus mit unzählig zerstörten Scheiben liegt allerdings mancher Durchhänger.

Jackie Chan konnte zwei Leading Ladies des Hongkong-Actionkinos gewinnen: Brigitte Lin als Chus Sekretärin und unfreiwillige Kronzeugin drehte über 100 Filme und geriet spätestens seit dem Fantasy-Klassiker "Das unbesiegbare Schwert“ (1993) zur Ikone. Maggie Cheung als Chans ständig eifersüchtige Freundin schlug nach der Zusammenarbeit mit Wong Kar-wai den Weg zum (europäischen) Arthouse-Kino ein. Anfangs agieren die Damen in "Police Story“ reichlich hysterisch, verstehen es am Ende aber, durchaus zurückzuschlagen.

Der von der Polizei fingierte Überfall auf Selina beweist, dass die Grenze zwischen geglücktem Slapstick und Klamauk mitunter arg dünn ist. Die Sequenz, in der Ka Kui im Dienst vergeblich mit mehreren Telefonen jongliert, beweist schon stärker Chans Affinität zu Stummfilmgrößen wie Buster Keaton. Daneben können schmerzhafte Stunts wie die Bus-Amokfahrt oder die gleich dreimal gezeigte Rutschpartie an Elektrokabeln im Kaufhaus heute noch mühelos bestehen.

Nachdem die Videotheken nur einen (lange indizierten) Torso von 79 Minuten Länge ohne manche Comedy-Einlage oder die überdrehte Gerichtsverhandlung bereithielten, ist inzwischen auch im Kinoeinsatz die vollständige, teils nachsynchronisierte Fassung verfügbar (ohne Japan-Prolog). Dafür muss man allerdings mit Arne Elsholtz‘ Schnoddersyncho vorlieb nehmen.


Fazit: Trotz Schwächen in Storyaufbau und Timing gehört "Police Story“ zu den Meilensteinen des Kampfkunstkinos mit furiosen Stunts und schrillem Slapstick.





TrailerAlle "Police Story"-Trailer anzeigen

Zum Video: Police Story

Besetzung & Crew von "Police Story"

Land: HongKong, China
Jahr: 1985
Genre: Action
Originaltitel: Ging chaat goo si
Länge: 100 Minuten
Kinostart: 14.10.2025
Regie: Jackie Chan
Darsteller: Jackie Chan als Chan Ka Kui, Brigitte Lin als Selina Fong, Maggie Cheung als May, Yuen Chor als Mr. Chu Tao, Bill Tung als Inspector Bill Wong
Kamera: Yiu-Tsou Cheung
Verleih: Splendid Film

Verknüpfungen zu "Police Story"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.