
© Drop-Out Cinema eG
Kein Land für Niemand (2025)
Dokumentation von XYZ: Eine Rettungsmission im Mittelmeer enthüllt katastrophale Zustände in Flüchtlingslagern und wirft einen Blick auf Rechtspopulismus in Deutschland und Europa...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Die Dokumentation "Kein Land für Niemand" begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, um die erschreckenden Bedingungen in Flüchtlingslagern offenzulegen. Sie bietet Überlebenden der gefährlichen Überfahrt nach Europa eine Plattform und untersucht die politischen Entwicklungen in Deutschland, wo Rechtspopulismus den Diskurs zunehmend dominiert. Flucht und Migration werden unter Druck gesetzt, während humanitäre Hilfe kriminalisiert wird. Besonders hervorgehoben werden die Einflüsse deutscher Politik auf europäische Entscheidungen. Durch exklusive Interviews mit Wissenschaftlerinnen, politischen Entscheidungsträgerinnen und Aktivist*innen hinterfragt der Film die aktuellen Narrative und zeigt auf, wie Angst und Populismus die politische Agenda bestimmen. Zudem stellt der Film kritische Fragen zur Zukunft Europas und möglichen Alternativen zur gegenwärtigen Abschottungspolitik.
Bildergalerie zum Film "Kein Land für Niemand"
Hier streamen
Besetzung & Crew von "Kein Land für Niemand"
Land: DeutschlandJahr: 2025
Genre: Dokumentation
Länge: 112 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 03.10.2025
Regie: Maximilian Ahrens, Maik Lüdemann
Kamera: Nils Kohstall, Maik Lüdemann
Verleih: Drop-Out Cinema eG