oder
Springsteen: Deliver Me from Nowhere
Springsteen: Deliver Me from Nowhere
© Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Springsteen: Deliver Me from Nowhere (2025)

Biopic: Der Musiker Bruce Springsteen zieht sich zurück, um die Songs für sein sechstes Album zu schreiben.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 5 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Anfang der 1980er Jahre: Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) war gerade für ein Jahr auf Tour. Nun will er sich der Entstehung seines neuen Albums widmen. Hierfür bezieht er ein gemietetes Haus in Colts Neck, New Jersey. Auf der Suche nach Inspiration denkt er über seine Kindheit im Jahr 1957 nach. Als Achtjähriger (gespielt von Matthew Anthony Pellicano) musste er die Alkoholprobleme seines Vaters (Stephen Graham) miterleben – und wie sein Vater und seine Mutter (Gaby Hoffmann) immer wieder in Streit miteinander gerieten.

Bildergalerie zum Film "Springsteen: Deliver Me from Nowhere"

Springsteen: Deliver Me from Nowhere - Jeremy Allen...steenSpringsteen: Deliver Me from Nowhere - Jeremy Allen...steenSpringsteen: Deliver Me from Nowhere - Jeremy Allen...FayeSpringsteen: Deliver Me from Nowhere - Jeremy Allen...steenSpringsteen: Deliver Me from Nowhere - Jeremy Strong...andauSpringsteen: Deliver Me from Nowhere - Jeremy Strong...andau

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse5 / 5

"Springsteen: Deliver Me From Nowhere": The story he wanted to tell

"Springsteen: Deliver Me From Nowhere" von Scott Cooper ("Crazy Heart", "Black Mass") ist kein gewöhnliches Biopic. Hier wird nicht das gesamte (bisherige) Leben des 1949 geborenen Rocksängers, Songwriters und Gitarristen Bruce Springsteen abgebildet. Auf Grundlage des 2023 veröffentlichten Buchs "Deliver Me From Nowhere: The Making Of Bruce Springsteen's Nebraska" des Musikjournalisten Warren Zanes konzentriert sich der Film auf den kreativen Schaffensprozess im Zuge der Entstehung von Springsteens sechstem Album, das durch seine ziemlich unkommerzielle und sehr persönliche Art ("No singles, no tour, no press") an einer Stelle treffend als "unorthodoxer Karriereschritt" bezeichnet wird.

Ein Blick in die Seele des Künstlers

Mit seinem Kameramann Masanobu Takayanagi erfasst Cooper feinfühlig eine Phase, in der Springsteen ganz bewusst in sich hineinhorchte, um möglichst authentische Songtexte zu schreiben. Wir sehen, wie Bücher, Filme, Musik und Recherchen zu realen Ereignissen in etwas einfließen, was später selbst für viele als Inspiration dienen wird: das Album "Nebraska". Zudem reisen wir zusammen mit dem Protagonisten zurück ins New Jersey des Jahres 1957. "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" ist auch ein Film darüber, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – um sich letztlich von dieser lösen zu können.

Mit Hingabe gespielt

Der Hauptdarsteller Jeremy Allen White ("The Bear") verkörpert den Musiker mit bemerkenswerter Intensität. Absolut wunderbar sind die Interaktionen zwischen Springsteen und dessen Manager Jon Landau, gespielt von Jeremy Strong ("Succession"); kitschfrei wird hier von einer engen Freundschaft erzählt. Auch Gaby Hoffmann ("Transparent") und Stephen Graham ("Adolescence") als Eltern liefern tolle Leistungen.

Fazit: Ein Film voller Einfühlungsvermögen, der einen schöpferischen Prozess und einen Befreiungsversuch zeigt.




Besetzung & Crew von "Springsteen: Deliver Me from Nowhere"

Land: USA
Jahr: 2025
Genre: Drama, Biopic
Länge: 120 Minuten
Kinostart: 23.10.2025
Regie: Scott Cooper
Darsteller: Jeremy Allen White als Bruce Springsteen, Jeremy Strong als Jon Landau, Odessa Young als Faye Romano
Kamera: Masanobu Takayanagi
Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.