Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 14:00 Uhr erwarten Sie wieder sehenswerteste Dokumentationen im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:
Länderporträt: "Abenteuer Spanien" (14:00 Uhr auf 3sat)
Spaniens Mittelmeerküste ist vielfältig: Im Norden präsentiert sich die Costa Brava mit bizarren Felsformationen, aber auch das Hinterland hat viel zu bieten: An den Hängen des Priorat gedeihen Weinreben. Weiter südlich ist das Dorf Chulilla der Ausgangspunkt für Kletterer aus aller Welt. Im nahen Valencia steht die Orange im Mittelpunkt, und an der Mündung des Ebro erstecken sich Reisfelder.
Reise-und Kochmagazin: "Zu Tisch" (18:35 Uhr auf Arte)
Das Bauland in Nordbaden gilt als Heimat des Grünkerns - unreifem, getrocknetem Dinkel. Jürgen Stätzler ist einer der letzten in der Region, der den Grünkern noch auf traditionelle Weise herstellt. Das geröstete Korn hat einen rauchig-würzigen Geschmack und passt zu vielen Gerichten. Jürgen und seine Partnerin Dagmar leben vegetarisch, sie verwenden Grünkern für viele Gerichte - im Salat, als Risotto, als Füllung von asiatischen Rollen oder als Falafel-Grundlage.
Dokumentation: "Wanderwege, die Sie kennen sollten" (20:15 Uhr auf MDR)
Rund 300.000 Kilometer Wanderwege gibt es in Deutschland. Von erholsamen Spaziergängen bis zu Touren mit historischem oder mystischem Hintergrund - die Wege decken Bedürfnisse aller Schwierigkeitsgrade ab. Porträtiert werden die schönsten, spektakulärsten und spannendsten Wanderwege verschiedener Regionen Deutschlands. Dazu gibt es Geheimtipps abseits der ausgetretenen Pfade - für erfahrene Wandernde oder Einsteiger.
Dokumentation: "The Last Relic - Rebellisch. Russisch. Resigniert." (23:55 Uhr auf MDR)
In den vorbeifahrenden Bussen und Straßenbahnen schauen die Leute ungläubig aus den Fenstern. Der Gegenschuss zeigt eine Protestmenge. Zwei Dutzend Menschen vielleicht, ein paar mit Schildern, einer schreit: "Putin in den Knast!" Es ist ein symbolisches Bild vom dürftigen Zustand der russischen Opposition - im Jahr 2017, der Angriffskrieg gegen die Ukraine liegt noch in der Zukunft.