oder

Unterhaltungs-Tipps heute am Dienstag (18.11.2025) "Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc" und "Stadt Land Kunst"

Für den heutigen Dienstag haben wir Ihnen fünf sehenswerte Shows herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 11:50 Uhr stehen unter anderem Deutsche Geschichte, eine Kochsendung und eine Talkshow auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Shows mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Céline Sallette erleben. Das sind die großartigsten Shows des Tages, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Kochsendung: "Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc" mit Tarik Rose, Matthias Riedl (11:50 Uhr auf 3sat)

Gesunde Ernährung kann super schmecken und Spaß machen. Das zeigen der Hamburger Koch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Auf der Speisekarte stehen diesmal Kohl und Rüben. Die klassischen Wintergemüse schmecken nicht nur, sie haben auch jede Menge Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Und in Sachen Ökobilanz können Kohl, Rüben & Co.kräftig punkten. Der Anbau erfolgt auf Feldern in Norddeutschland, lange Transportwege entfallen. Los geht es mit Rotkohl. Die meisten kennen ihn als Beilage zu deftigen Fleischgerichten.

Kunstmagazin: "Stadt Land Kunst" mit Linda Lorin (13:10 Uhr auf Arte)

(1): Kenia: Henry de Monfreid, Schriftsteller und Freibeuter 1942 landete der französische Abenteurer Henry de Monfreid in Kenia. Hohe Berge, Savannen und endlose Sandstrände boten sich seinem Blick. Im autobiografischen Roman "Der Elefantenfriedhof" erzählt er von seinen Erlebnissen. Der Autor, Seefahrer und Schmuggler war damals bereits für seine Abenteuer am Horn von Afrika bekannt. In Kenia faszinierten ihn besonders die Elefanten, denen er eine fast schon menschliche Intelligenz zugestand.

Wettbewerb: "Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt" mit Christian Henze (17:55 Uhr auf Kabel Eins)

Ein Geldgewinn und ein Siegerpokal warten auf den Gewinner oder die Gewinnerin von "Mein Lokal, Dein Lokal".

Wie in jeder Woche der Wettkampfserie treten auch diesmal insgesamt fünf Restaurantbetreiber aus einer Stadt gegeneinander an. Die dabei servierten Gerichte müssen von der regulären Speisekarten stammen und natürlich gehen der Service sowie die Ausstattung des Hauses ebenfalls in die Bewertung ein.

Die Jury besteht aus Fachleuten mit Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Gastronomie.

Deutsche Geschichte: "Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse (1)" mit Céline Sallette (20:15 Uhr auf Arte)

November 1945. Deutschland liegt in Trümmern. Nürnberg, die Stadt der Reichsparteitage der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), ist nach Ende des Zweiten Weltkriegs zu mehr als 90 Prozent zerstört. Und doch beginnt inmitten dieser trostlosen Kulisse "der Prozess des Jahrhunderts".

Erstmals werden führende Vertreter des NS-Regimes für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Journalisten aus aller Welt berichten: Über 300 Reporter, Schriftsteller und Fotografen kommen nach Nürnberg. Die US-Armee bringt sie am Stadtrand im Schloss Faber-Castell unter.

Talkshow: "Am Puls - Deutschland diskutiert" mit Christian Sievers (20:15 Uhr auf ZDF)

Können wir uns Deutschland noch leisten? - darüber diskutiert Christian Sievers live in Berlin mit Spitzenpolitikern. Immer weniger Geld in der Kasse, alles wird teurer. Das spüren die Menschen in ihrem Alltag. Egal ob Lebensmittel, Miete oder Kinderversorgung: In allen Bereichen steigen die Ausgaben.

Wie soll das weitergehen? Viele machen sich Sorgen, sowohl in Bezug auf ihre aktuelle Situation als auch auf die Zukunft. Denn der Generationenvertrag geht nicht mehr auf, und die Sozialsysteme werden immer teurer. Das will die Bundesregierung ändern und hat Reformen angekündigt.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.