Am Freitag (09.05.2025) lief "Die Blechtrommel" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im TV lesen Sie hier.
Sie haben den Film von Volker Schlöndorff um 20:16 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber auf jeden Fall sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei 3sat in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Die Blechtrommel" im TV: Darum geht es in der Literaturverfilmung
Oskar Matzerath erblickt im Spätsommer 1924 in Danzig das Licht der Welt. Was er dort zu sehen bekommt, behagt ihm wenig. Daher beschließt er, aus Protest gegen die Welt der Erwachsenen nicht mehr größer zu werden. Auf seiner Kindertrommel artikuliert er fortan sein Missfallen gegen Nazis und Mitläufer. Erst nach Kriegsende fasst Oskar den Entschluss, wieder zu wachsen, um mitzubestimmen. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Blechtrommel": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: 3sat
Von: Volker Schlöndorff
Mit: David Bennent, Mario Adorf, Angela Winkler, Daniel Olbrychski, Katharina Thalbach, Tina Engel, Berta Drews, Heinz Bennent, Andréa Ferréol, Charles Aznavour, Ilse Pagé, Otto Sander, Fritz Hakl, Roland Teubner und Mariella Oliveri
Drehbuch: Jean Claude Carrière, Volker Schlöndorff und Franz Seitz
Kamera: Igor Luther
Musik Maurice Jarre und Friedrich Meyer
Genre: Action
Produktionsjahr: 1979
FSK: Ab 16 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Die Blechtrommel"
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Die Blechtrommel" können Sie hier anschauen: