Am Samstag (01.11.2025) wurde "Der Eisenhans" von Manuel Siebenmann im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 12:15 Uhr bei ZDF einzuschalten, um den Film von Manuel Siebenmann zu sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ZDF in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Der Eisenhans" im TV: Darum geht es in dem Märchenfilm
Königssohn Johannes befreit das tierische Ungeheuer, das den Namen Eisenhans trägt. Um der väterlichen Strafe zu entgehen, flüchtet er und vertraut sein Schicksal dem Waldwesen an. Der Eisenhans aber schickt den Jungen in die Welt. Als Koch und Gärtner arbeitet Johannes am Hof eines fremden Königs und gewinnt endlich die Einsicht, dass er sein Glück mit der schönen Prinzessin nur finden wird, wenn er den bösen Schwarzen Ritter besiegt. Prinz Johannes feiert seinen achten Geburtstag. Während der durch Staatsgeschäfte strapazierte König im Sohn schon den männlich starken Thronfolger sieht, tätschelt und hätschelt ihn die Königin noch zärtlich wie ein Kind. Doch urplötzlich bricht ein verwegener Hasardeur wie ein Gewitter über das Fest herein: Der Schwarze Ritter kündigt an, den Eisenhans zu fangen, jenen zaubermächtigen Naturgeist, der seit Menschengedenken im Wald des Königreiches lebt und Angst und Schrecken bei Wilderern und Jägern verbreitet. Ob der König es nun will oder nicht - der Schwarze Ritter hält sein Versprechen und schleppt nach ein paar Tagen tatsächlich den Eisenhans gefangen in den Burghof. Als ihm allerdings der Lohn, den er dafür verlangt, verwehrt wird, beraubt der Ritter kurzerhand die erstaunte Hofgesellschaft und verschwindet so plötzlich, wie er aufgetaucht ist. Der kleine Johannes aber ist von dieser Sekunde an fasziniert vom tierischen Ungeheuer. In der Nacht befreit er es und folgt ihm, um der Strafe zu entgehen, in den tiefen Wald. An der Aufgabe jedoch, den Zauberbrunnen des wilden Eisenhans reinzuhalten, scheitert der Prinz kläglich. Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt, schon fallen seine Haare ins Brunnenwasser und färben sich unauslöschlich golden. Mehr noch: Johannes wird gnadenlos aus dem Wald vertrieben, ein Heimatloser, der den Makel eigener Schuld trägt. Zum Bettler geworden, hat er erst wieder Glück, als er an einem fremden Königshof Anstellung als Koch findet, später dann als Gärtner. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Der Eisenhans": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Manuel Siebenmann
Mit: Laurence Rupp, Paula Schramm, Michael Mendl, Marion Mitterhammer, Johann Adam Oest, André Hennicke, Leopold Conzen, Karl Fischer, Alexander Jagsch, Bernd Jeschek, Mareike Seidl, Yevgeni Sitokhin, Cornelius Obonya, Michael Menzel, Eva Maria Neubauer, Samuel Jung, Harry Lampl und Gerhard Liebmann
Drehbuch: Rudolf Herfurtner
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Musik Christine Aufderhaar
Genre: Fantasy, Kultur, Romantik/Liebe und Filme
Produktionsjahr: 2011
Originaltitel: "Finest Fairy Tales"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
