oder
Der Nachname
Der Nachname
© Constantin Film

"Der Nachname" bei ARD: Der Spielfilm von Sönke Wortmann als Wiederholung

Am Dienstag (29.07.2025) lief "Der Nachname" im Fernsehen. Sie haben den Film verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im TV lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Sönke Wortmann um 01:25 Uhr im Fernsehen nicht schauen können, wollen "Der Nachname" aber dennoch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD vorerst leider nicht geben.

"Der Nachname" im TV: Darum geht es in der Komödie

Dorothea (Iris Berben) hat ihre Kinder ins Familiendomizil nach Lanzarote eingeladen. Nach ihrer Ankunft fallen Elisabeth und Thomas aus allen Wolken: Ihre Mutter hat ihren Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) geheiratet und - was noch schlimmer ist - dessen Nachnamen angenommen. Auch die Fortsetzung von "Der Vorname" unterhält mit starkem Cast, bissigen Dialogen und klug gesetzten Pointen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Nachname" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Sönke Wortmann

Mit: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse und Elena Sancho

Drehbuch: Claudius Pläging

Kamera: Jo Heim

Musik Helmut Zerlett

Genre: Humor

Produktionsjahr: 2022

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Der Nachname"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Den Trailer zu "Der Nachname" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.