oder
Orangentage
Orangentage
© barnsteiner-film

"Orangentage" nochmal sehen: Film von Ivan Pokorný als Wiederholung online und im TV

Am Samstag (30.08.2025) wurde "Orangentage" von Ivan Pokorný im TV gezeigt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Netz, erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 02:25 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Ivan Pokorný zu sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Orangentage" im TV: Darum geht es in dem Familiendrama

Darek lebt mit seinem Vater und seiner jüngeren Schwester in einem Dorf in einem Grenzgebiet. Nach dem Tod seiner Mutter bürdet ihm sein verzweifelter Vater mehr auf, als die anderen Jugendlichen in seinem Alter ertragen müssen und zwingt ihn, schneller erwachsen zu werden. Doch dann taucht Papas alter Bekannter Uli auf und bringt eine neue Lebensperspektive mit: Gemeinsam wollen sie für ihre Besitzer nutzlos gewordene Pferde pflegen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Orangentage": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Ivan Pokorný

Mit: Tomás Dalecký, Emilie Neumeister, Stanislav Majer, Steffen Groth, Ewa Farna, Leos Noha, Leo?, Anton Petzold, Hana Bartonova, Jakub Cech und ?ubo? Kostelný

Drehbuch: Iva Procházková

Kamera: Jürgen Rehberg

Musik Jirí Hájek

Genre: Abenteuer, Drama und Filme

Produktionsjahr: 2019

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Uzly a pomerance"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Den Trailer zu "Orangentage" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.