Am Montag (26.05.2025) lief die Volksmusik-Sendung "Musik in den Bergen" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, wollen "Musik in den Bergen" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Musik in den Bergen" im TV: Darum geht es in "Sonja Weissensteiner zu Gast in Oberstdorf und im Kleinwalsertal"
Diesmal ist Sonja Weissensteiner als Grenzgängerin unterwegs: Bei ihrem Ausflug von Oberstdorf ins Kleinwalsertal pendelt sie zwischen dem bayerischen Allgäu und dem zum österreichischen Vorarlberg gehörigen Tal, das als "schönste Sackgasse der Welt" gilt. Los geht?s mit Wanderführerin Daniela Schwendiger, die bei einer Tour aufs Walmendinger Horn auf die Schätze der Natur links und rechts am Wegesrand aufmerksam macht. Bei Schmied Franz Hiller erlebt die Moderatorin, wie das typische Geläut am Hals der Allgäuer Kühe mit harten Hammerschlägen aus glühendem Blech produziert wird. Ruhe und Entspannung ist dagegen angesagt im Yoga-Café von Aimée Speiser.
Im ehemaligen Bergbauerndorf Gerstruben erfährt Sonja Weissensteiner von Wirt Manuel Hohenegg, welchen Einfluss die alteingesessenen Bauernfamilien, die sogenannten Rechtler, bis heute in Oberstdorf haben. Im Kleinwalsertal trifft sie dann auf Gastronom Jeremias Riezler, der sich um die Nachzucht und Pflege des beinahe ausgestorbenen Alpenschweins kümmert. In der Kuchl seiner Mutter verrät er das Rezept für Original Walser Krapfen. Danach erzählt Fabian Schmidtke bei einem frisch zubereiteten Espresso, wie er ins Allgäu kam und eine Kaffeerösterei eröffnet hat.
Zusammen mit Ranger Alexander Haibel geht Sonja Weissensteiner dann an der Gamsbeobachtungsstation am Riedbergpass auf Fotosafari: Ziel sind die "Big Five" der Allgäuer Alpen, also neben Gämsen und Steinböcken das Murmeltier, das Alpenschneehuhn und der mächtige Steinadler. Trachtenexpertin Dagmar Hilbrand präsentiert die Walser Tracht, die vor allem wegen der hochgebundenen Kleider und der opulenten Kopfbedeckung, dem Chrans, auffällt. Anschließend berichtet die mehrfache Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid (geborene Althaus) bei einem Treffen auf der Oberstdorfer Skiflugschanze, wie ihr Trainingsalltag im Sommer aussieht. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Musik in den Bergen" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Volksmusik
Bei: MDR
Mit: Sonja Weissensteiner
Produktionsjahr: 2023
Länge: 90 Minuten
In HD: Ja