Am Sonntag (27.07.2025) lief "Hans Röckle und der Teufel" im TV. Sie haben den Film nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen erfahren Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Hans Kratzert um 16:45 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.
"Hans Röckle und der Teufel" im TV: Darum geht es in dem Märchenfilm
Hans Röckle, der Puppenspieler und Mechanikus, kommt nach langer Reise ins Dorf zurück. Eines Tages erscheint Röckle der Teufel Flammfuß und bietet ihm einen Pakt an. Röckle erhält vom Teufel Zauberkraft an Kopf und Händen, die aber verfällt, wenn er in sieben Stunden nichts Neues schafft. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Hans Röckle und der Teufel": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Hans Kratzert
Mit: Rolf Hoppe, Peter Aust, Simone von Zglinicki, Matthias Günther, Christa Lehmann, Herbert Köfer und Regina Beyer
Drehbuch: Hans Kratzert und Gudrun Deubener
Kamera: Wolfgang Braumann
Musik Günther Fischer
Genre: Abenteuer, Fantasy und Humor
Produktionsjahr: 1974
Originaltitel: "Hans Röckle und der Teufel"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja