oder

"Wie ein Stern am Himmel" bei MDR: Die Wiederholung online und im TV

Am 01.09.2025 (Montag) zeigte MDR den Film "Wie ein Stern am Himmel" von Hartmut Griesmayr im Fernsehen. Wann und wo der Film noch einmal übertragen wird, ob nur online oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier.

Sie haben den Film von Hartmut Griesmayr um 12:30 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.

"Wie ein Stern am Himmel" im TV: Darum geht es in dem Drama

Die medizinisch-technische Assistentin Marlen und ihr Mann Henning können keine eigenen Kinder haben. Das Paar entschließt sich zur Adoption eines chilenischen Mädchens und bricht nach Puerto Montt auf, wo das Kind in einem Waisenhaus lebt. Als das Kind schwer erkrankt, versucht Marlen ein Gegenmittel zu finden. Dabei kommt sie den Machenschaften eines skrupellosen Lachszüchters auf die Schliche. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Wie ein Stern am Himmel" auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Hartmut Griesmayr

Mit: Christine Neubauer, David C. Bunners, Luca Zamperoni, Franziska Walser, Sabine Vitua, Lilli Geber, César Caillet, Patricio Andrade, Sergio Schmied, Jaime McManus, Hector Aguilar, Fernanda Olivares, Nicholas Jara und Sebastian Rademacher

Drehbuch: Natja Brunckhorst und Jacqueline Tillmann

Kamera: Rolf Greim

Musik Joe Mubare

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2010

Originaltitel: "Wie ein Stern am Himmel"

Untertitel: Ja

In HD: Ja


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.