Am Mittwoch (30.04.2025) lief "Große Freiheit" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 00:15 Uhr bei ZDF einzuschalten, um den Film von Sebastian Meise zu schauen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ZDF in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Große Freiheit" im TV: Darum geht es in dem Drama
1945 wird Hans aus dem KZ befreit - und direkt in den Regelvollzug überstellt. Denn er ist homosexuell. Im Gefängnis lernt er den zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder Viktor kennen, dem er als Wiederholungstäter im Laufe der Jahre immer wieder begegnen wird. - Erst 1994 wurde Paragraf 175, der homosexuelle Handlungen unter Strafe stellt, endgültig gestrichen. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Große Freiheit": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Sebastian Meise
Mit: Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton von Lucke, Thomas Prenn, Thomas Stecher, Alfred Hartung, Thomas Wehling, Fabian Stumm, Daniel Wagner, Andreas Patton, Joachim Schönfeld, Ulrich Fassnacht, Joachim Schoenfeld, Klaus Huhle, Mex Schlüpfer, David Burnell IV, Johannes Cramer und Dan Lestrade
Drehbuch: Sebastian Meise und Thomas Reider
Kamera: Crystel Fournier
Musik Peter Brötzmann und Nils Petter Molvaer
Genre: Action und Drama
Produktionsjahr: 2021
FSK: Ab 16 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Große Freiheit"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Große Freiheit" können Sie hier anschauen: