Am Montag (12.05.2025) gab es "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Reportagereihe als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ZDF verpasst, wollen "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ZDF in der nächsten Zeit nicht geben.
"Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" im TV: Darum geht es in "Victim Blaming - verkehrte Opferrolle"
Der Psychologe Leon Windscheid erforscht das Phänomen des Victim Blaming. Er begegnet Sophia Kroemer, einer Vergewaltigungsüberlebenden, und spricht mit der Sozialpsychologin Barbara Krahé über gesellschaftliche Vergewaltigungsmythen. In einem Studioexperiment berichten Gewaltopfer von ihren Erfahrungen mit Selbstvorwürfen und ihrem Weg zur Überwindung der Schuldgefühle. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" im TV auf einen Blick
Thema: Reportagereihe
Bei: ZDF
Mit: Dr. Leon Windscheid
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja