oder

"Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo" vom Sonntag (11.05.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo" nicht sehen können, wollen die Sendung aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.

"Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

In der kongolesischen Stadt Kolwezi befinden sich 70 Prozent der weltweiten Kobalt-Vorkommen. Das für moderne Technologien unverzichtbare Metall wird sowohl in industriellen Minen großer Konzerne als auch illegal abgebaut. In den nicht regulierten Minen schürfen Zehntausende Menschen, darunter auch Kinder, unter gefährlichen Bedingungen nach dem wertvollen Rohstoff. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.