Am Sonntag (11.05.2025) lief der Dokumentation "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" bei MDR nicht schauen konnten: Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Der Kinohit "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" von Sven Halfar, der den Publikumspreis auf dem Filmfest Hamburg und beim Filmkunstfest Leipzig gewonnen hat, bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Seniorenchor "Heaven can Wait", dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre Lebensfreude durch das Singen neu entdecken. Der Film zeigt, wie die Mitglieder des Chores, die älteste Sängerin ist 97 Jahre alt, ihre Freude und Leidenschaft für Musik in einer Mischung aus deutschen Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs zum Ausdruck bringen. Der Film thematisiert nicht nur die Lebensfreude des Chores, sondern auch die Herausforderungen des Alters. Dabei bleibt er jedoch stets optimistisch und vermeidet sentimentale Klischees. Stattdessen feiert er das "Jetzt" und die Kraft der Musik als Quelle der Lebensfreude und Selbstverwirklichung. Die Kamera immer dabei, von den Proben bis zum großen Auftritt. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Heaven Can Wait - Wir leben jetzt": Alle und Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2023
Länge: 100 Minuten
In HD: Ja
Den Trailer zu "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" können Sie hier anschauen: