oder

"Frühling in der norwegischen Finnmark" bei 3sat im Live-Stream und TV: So sehen Sie die Reportage

Heute, am 12.05.2025, gibt es die Reportage "Frühling in der norwegischen Finnmark" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "Reportage" erfahren Sie hier. Außerdem alle kommenden TV-Termine von "Frühling in der norwegischen Finnmark" in der Übersicht.
Wer "Frühling in der norwegischen Finnmark" auf keinen Fall verpassen möchte, der sollte um 16:15 Uhr bei 3sat einschalten, denn hier läuft die Sendung. Für alle, die lieber digital fernsehen: 3sat bietet online auch einen Livestream an.

"Frühling in der norwegischen Finnmark" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show

Der Winter in der Finnmark in Nordnorwegen ist sehr lang. Er beginnt im September und endet erst im Mai. Im Grunde gibt es jenseits des Polarkreises nur zwei Jahreszeiten: Sommer und Winter. Herbst und Frühling dauern oft nur wenige Tage. Nach den langen dunklen Monaten warten die Menschen im hohen Norden jedes Jahr sehnlichst auf Licht, ein bisschen Wärme, Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Der Einstieg in den Frühling wird in der Finnmark groß gefeiert. Mit den letzten Schneewochen wird in Kautokeino zu Ostern der Frühling erwartet. Dann findet ein großes buntes Fest der Sámi statt. Hunderte Besucher treffen sich in traditioneller Kleidung, dem "Gákti", zu einem Fest mit Markt, Musik, Rentierrennen und Wettbewerben wie Lassowerfen und Eisfischen. Kein Touristenfest, sondern ein Festival der ethnischen Minderheit, die in Norwegen immer noch um Anerkennung ringt. Das Filmteam erlebt den Macher hinter dem Festival, Ol Johan Gaup. Ein ganzes Jahr lang hat er das Festival geplant und hofft in den letzten Stunden vor dem Start, dass das Sámi-Fest gelingen wird. "Das ist hier keine bunte Show, sondern zeigt, wie wir jetzt leben. Wir Sámi haben uns schon immer in den Tagen um Ostern getroffen. Unser Fest ist schon sehr einzigartig", so Ol Johan. Zum "Easter Festival" in der Finnmark gehört auch der "Sámi Grand Prix" (SGP). Im Grunde der ESC für die Samen. Mit einigen Variationen: Wer teilnehmen möchte, muss Texte in samischer Sprache schreiben und singen. Außerdem gibt es neben der Kategorie "Bester Song" auch die Möglichkeit, als Yoiker oder Yoikerin teilzunehmen. Der Yoik ist der traditionelle Obertongesang der Samen. Auch hier wird es am Ende einen Sieger oder eine Siegerin geben. Das Filmteam trifft zwei der Teilnehmenden: Máret Áile tritt in der Sparte "Popsong", Anders Isak Oskal in der Kategorie "Yoik" an. Máret Áile ist mit 18 Jahren die jüngste Teilnehmerin beim SGP. Beide Künstler haben gute Chancen auf den Sieg, aber auch die Konkurrenz ist stark.

Wann wird "Frühling in der norwegischen Finnmark" vom 12.05.2025 wiederholt? TV-Termin und 3sat-Mediathek 3sat

Sie können "Frühling in der norwegischen Finnmark" heute um 16:15 Uhr nicht sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei 3sat im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos zu "Frühling in der norwegischen Finnmark" heute im TV

Datum: 12.05.2025

Bei: 3sat

Thema: "Reportage"

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten (Von 16:15 bis 17:00 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.