Wann und wo Sie die Wiederholung der Naturreihe "Asiens wilde Überlebenskünstler" vom Montag (19.05.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Naturreihe bei 3sat verpasst haben, die erste Folge der Staffel ("Auf fernen Inseln") dennoch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Asiens wilde Überlebenskünstler" im TV: Darum geht es in "Auf fernen Inseln"
Auf zahlreichen asiatischen Inseln entwickelten sich einzigartige Tiere. Der Film stellt einige bemerkenswerte, wilde Insulaner vor - von riesigen Komodowaranen bis zu skurrilen Nasenaffen. Ob auf Sri Lanka, Indonesien oder Japan: Tiere besiedelten die Inseln auf unterschiedliche Weise. Oft wanderten sie über Landbrücken ein, die später im Meer versanken. Wer sich an die Isolation dieser Inseln anpassen konnte, fand dort einen perfekten Lebensraum. Der Film aus der Reihe "Asiens wilde Überlebenskünstler" spannt einen Bogen von der großen Insel Sri Lanka und ihren Leoparden und Elefanten bis zu den großen und kleinen Inseln Indonesiens, deren Tierwelt besonders vielfältig ist. Manche wirken unheimlich auf uns, wie die großen Komodowarane. Sie erlegen mit ihrem Gift große Beutetiere und fressen alles, was sie fangen können - selbst kleinere Artgenossen. Andere der Inselbewohner erscheinen ausgesprochen friedfertig. Sulawesis Makaken und die Nasenaffen auf Borneo ernähren sich rein vegetarisch. Sie alle sind auf eine intakte Natur und große Wälder angewiesen, die auch in Asien immer seltener werden. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Asiens wilde Überlebenskünstler" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("Auf fernen Inseln")
Thema: Naturreihe
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2020
Länge: 44 Minuten
In HD: Ja