Heute, am 21.05.2025, läuft "Schacht 371" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation "Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu" sehen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Schacht 371".
Sie möchten die Sendung mit "Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu" auf gar keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig bei MDR einschalten: Hier läuft "Schacht 371" um 01:25 Uhr. Wer lieber digital fernsieht: MDR bietet online auch einen Live-Stream an.
"Schacht 371" heute im TV und Livestream mit "Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu"
Der Schacht 371 war der wichtigste Förderschacht des ehemaligen Wismut-Bergbaubetriebes Aue. Mit einer Tiefe von rund 1.800 Metern gehörte diese Uranlagerstätte zu den tiefsten Bergwerken Europas. Über 3.000 Menschen arbeiteten hier im Dreischichtsystem. Sie förderten bis zur Stilllegung 1990 mehr als 73.000 Tonnen Uran. Elf Jahre später wurde der Schacht verschlossen. Bis heute aber sind hier Bergleute zugange.
Andy Tauber, Bereichsleiter Sanierung, begründet dies so: "Wir haben ein Bergwerk, was nicht mehr der Erzgewinnung dient, doch wir müssen uns noch Jahrzehnte mit dem Uranbergbau hier in der Region beschäftigen. Wir müssen das Radon, was sich überall im Gebirge bildet, von der Oberfläche und damit von Bad Schlema fernhalten." Elf Bergleute fahren heute hier noch regelmäßig ein, darunter Hannes Zupp und Denny Lenk. Sie sichern die alten Grubenbaue, Sohlen und Strecken. "Im Grunde mache ich nichts anderes als die Männer in meiner Familie früher. Für mich war es von Anfang an klar, dass ich Bergmann werde. Ich kann hier alles machen - vom Schweißen, Sprengen, bis hin zum Betonieren. Wer kann das von sich schon behaupten", meint der 23-jährige Hannes Zupp.
Auch der Großvater und der Vater von Denny Lenk waren Kumpel. Der 33-Jährige findet, dass sich seine Arbeit im Vergleich zu früher nicht groß geändert hat: "Jetzt sanieren wir eben den Tagebau, verwahren und verfüllen alles." Das Ensemble rund um den Schachtkomplex 371 ist eine der wenigen Uranerz-Bergbauanlagen der ehemaligen SDAG-Wismut, das als authentischer Schauplatz erhalten geblieben ist. Seit 2019 gehört es zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Kru?nohorí.
Das Maschinenhaus und das Schachthaus sollen zukünftig interessierten Besucherinnen und Besuchern zugänglich gemacht werden. Julia Dünkel von der Stiftung Wismut spricht von einem einmaligen Vorhaben: "Alle anderen Anlagen von ähnlich großen Schächten sind abgerissen."
Wann wird "Schacht 371" vom 21.05.2025 wiederholt? TV-Termin und MDR-Mediathek MDR
Sie werden "Schacht 371" heute um 01:25 Uhr nicht schauen können? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei MDR wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Schacht 371" heute im TV
Datum: 21.05.2025
Bei: MDR
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten (Von 01:25 bis 02:10 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Schacht 371" im TV
Wann und wo sie weitere Episoden von "Schacht 371" im TV sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.