Am Sonntag (25.05.2025) lief des Konzert "Christoph Eschenbach dirigiert Schönberg und Brahms" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Christoph Eschenbach dirigiert Schönberg und Brahms" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Christoph Eschenbach dirigiert Schönberg und Brahms" im TV: Darum geht es in "Gedenkkonzert aus Breslau"
1940 hatte Christoph Eschenbach bei seiner Geburt seine Mutter, im Krieg seinen Vater und auf der Flucht seine Großmutter verloren. Eine Tante nahm ihn auf, sie war Sängerin und Pianistin. Acht Jahrzehnte später, im Februar 2025, dirigierte er in seinem Geburtsort Breslau ein Gedenkkonzert anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges. Aleksandra Zamojska und Michael Nagy waren als Gesangssolisten zu erleben. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Christoph Eschenbach dirigiert Schönberg und Brahms" im TV auf einen Blick
Thema: Konzert
Bei: Arte
Mit: Aleksandra Zamojska und Michael Nagy
Produktionsjahr: 2025
Länge: 50 Minuten
In HD: Ja