Am Mittwoch (03.09.2025) lief der Dokumentation "Vielfältige Vogelwelt Österreich" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat verpasst, wollen "Vielfältige Vogelwelt Österreich" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Vielfältige Vogelwelt Österreich" im TV: Darum geht es in "Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern"
In Österreich sind mehr als 400 Vogelarten nachgewiesen. Diese Zahl ist für ein kleines Binnenland relativ hoch. Manche fallen optisch besonders auf: Der farbenprächtige Bienenfresser zählt zu den buntesten Vögeln Europas, der Fichtenkreuzschnabel besitzt tatsächlich einen überkreuzten Schnabel, mit dem er leicht an Fichtensamen gelangt, und der Stelzenläufer hat im Verhältnis zur Körpergröße die längsten Vogelbeine weltweit. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Vielfältige Vogelwelt Österreich" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2020
Länge: 15 Minuten
In HD: Ja