oder

"Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse" vom Mittwoch (23.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.

"Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten, an der Grenze zu Oberösterreich, erstrecken sich ein Naturparadies und die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist der mit mehr als 11.000 Hektar drittgrößte Nationalpark Österreichs, eine Welt wilden Wassers zwischen senkrecht aufragenden Steilwänden, furchterregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten. Nirgendwo in den Alpen liegen Wasser, Wald und Fels so steil übereinander. Am Eingang des Gesäuses steht ein ehemals bedeutendes Zentrum der Wissenschaft, das weltberühmte Benediktinerstift Admont. Die Mönche des Stifts begannen bereits Anfang des 19. Jahrhunderts, die Tier- und Pflanzenwelt dieser Berge zu erforschen. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2005

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.