oder

"Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025" nochmal sehen: Wiederholung des Berichts im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung des Berichts "Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025" vom Samstag (26.07.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025" verpasst, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025" im TV: Darum geht es in "Aus der Felsenreitschule"

Der ORF Salzburg überträgt live den traditionellen Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele aus der Felsenreitschule. Neben Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur wird in diesem Jahr eine der namhaftesten Intellektuellen unserer Zeit, die polnisch-amerikanische Historikerin und Publizistin, Anne Applebaum, als Festrednerin erwartet. Denn die Salzburger Festspiele blicken in diesem Jahr nicht nur in historische Machtzentren. Sie richten den Fokus auch auf aktuelle Entwicklungen. 80 Jahre nach der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus und 30 Jahre nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union befindet sich die Welt heute in einem krisenhaften Umbruch und steuert auf eine geopolitische Neuordnung zu. Applebaum, 1964 in Washington D.C. als Kind jüdischer Eltern geboren, zählt heute zu den profiliertesten Kritikerinnen autoritärer Herrschaftssysteme und hat schon früh vor der aggressiven Expansions-Politik Russlands gewarnt und mehrere Bestseller geschrieben. Unter dem Titel "Demokratie und Festspiele" wird sie in ihrer Rede auf die tiefgreifenden ideologischen Umbrüche, den erkennbaren Niedergang der Demokratie und die Zunahme autoritärer Bündnisse in der heutigen Zeit eingehen und im Gegenzug Zivilgesellschaft und künstlerische Freiheit als Grundwerte der menschlichen Zivilisation verteidigen. Musikalisch eingefasst wird der Festakt mit Werken von Ludwig van Beethoven, Ernest Bloch sowie Wolfgang Amadeus Mozart. Unter der Leitung von Markus Poschner spielen Kian Soltani (Violoncello) und das Mozarteum Orchester Salzburg. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Bericht

Bei: 3sat

Mit: Waltraud Langer

Produktionsjahr: 2025

Länge: 120 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.