Am Donnerstag (07.08.2025) lief der Wissenschaftsdoku "Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Wissenschaftsdoku im Fernsehen verpasst und wollen die Folge 3 aus Staffel 1 ("Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ZDF in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung" im TV: Darum geht es in "Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche"
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands scheint eine Zeitenwende möglich. Zerbricht mit der bipolaren Weltordnung auch die Notwendigkeit von Atomwaffen? Eine Hoffnung, die sich als Illusion erweist. Immer mehr Atommächte betreten die Weltbühne und sorgen für eine neue Bedrohungslage. Die zivile Nutzung der Kerntechnik wird ab jetzt durch den Unfall von Tschernobyl geprägt, die Sensibilität für mögliche Risiken wächst. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 3 / Staffel 1 ("Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche")
Thema: Wissenschaftsdoku
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2023
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja