Am Samstag (30.08.2025) lief eine weitere Episode der Dokureihe "Rätselhafte Phänomene" im TV. Sie haben die Episode nicht schauen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der Folge schauen können, ob im klassischen Fernsehen oder online, erfahren Sie hier.
Sie haben die Dokureihe im TV nicht schauen können und wollen die Folge 2 aus Staffel 4 ("Vulkane und Geisterbäume") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDFneo im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Rätselhafte Phänomene" im TV: Darum geht es in "Vulkane und Geisterbäume"
Forscher weltweit sind rätselhaften Phänomenen auf der Spur: In Neapel suchen Wissenschaftler in Kristallen nach Indizien, um einen erneuten Ausbruch des Vesuvs vorherzusagen. Zudem wird das Geheimnis der langen Haltbarkeit des antiken römischen Betons untersucht. Eine neue Methode könnte die energieintensive Herstellung revolutionieren. In den USA kann eine Fliege im Natronsee Mono Lake tauchen und sogenannten Geisterbäume wachsen, obwohl sie keine Photosynthese betreiben. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Rätselhafte Phänomene" im TV: Alle Infos und Darsteller in "Vulkane und Geisterbäume" auf einen Blick
Folge: 2 / Staffel 4 ("Vulkane und Geisterbäume")
Bei: ZDFneo
Mit: Goetz Bielefeldt
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja