oder

"Handwerker und andere Katastrophen" bei ZDF: Der Spielfilm von Matthias Steurer als Wiederholung

Am Samstag (13.09.2025) wurde "Handwerker und andere Katastrophen" von Matthias Steurer im Fernsehen ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 12:15 Uhr bei ZDF einzuschalten, um den Film von Matthias Steurer zu schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ZDF vorerst nicht geben.

"Handwerker und andere Katastrophen" im TV: Darum geht es in der Komödie

Silke und Stefan bekommen ein zweites Kind. Jetzt scheint der richtige Zeitpunkt gekommen, ein Haus zu kaufen. Doch der geplante Umbau wird zum Desaster. Erst sagen die Handwerker ab, dann entpuppt sich das alte Haus als Kostenfalle. Chefarzt Dr. Umland, Stefans Vorgesetzter, hatte den Altbau günstig angeboten. Silke und Stefan stürzen sich ins Umbau-Chaos und gehen sich dabei bald auf die Nerven. In sparsamer Voraussicht hat Stefan die Stadtwohnung bereits gekündigt. Es muss also schnell gehen mit dem Umbau. Zum Glück kann Stefan einen neuen Bauleiter organisieren: Hartmut Panter scheint vertrauenswürdig und kostenbewusst und verspricht seinen Bauherren eine zügige Durchführung der Arbeiten. Mit Trockenbauer Hein, Geselle Tomas und Lehrling Büny habe er ein gutes Team. Die Realität sieht bald anders aus: Hein bringt das Treppengeländer zum Wackeln, Büny hat eher schlechtes Augenmaß beim Spachteln, und Tomas spielt lieber mit dem kleinen Jakob, als sich ins Zeug zu legen. Silke, hochschwanger, dreht fast durch. Stefan ist das Theater leid. Da ist ja seine Arbeitszeit in der Klinik angenehmer als ein Lavieren zwischen Staub, Krach und Chaos auf der Baustelle und hormonellen Störungen zu Hause. Als Silke dahinterkommt, dass Stefan in der Klinik seine Zeit heimlich mit Computerspielen verbringt, statt sie zu unterstützen, reißt ihr der Geduldsfaden. Am Tag des Umzugs zieht sie den Bauwagen dem gemeinsamen neuen Schlafzimmer vor. Nun liegt es an Stefan, dafür zu sorgen, dass das Haus bezugsbereit ist, bevor das Baby kommt. Doch dann platzen Silkes Fruchtblase und im Bad die Wasserleitung. Ist das das Ende ihres Ehetraums? "Handwerker und andere Katastrophen" ist bereits ab Samstag, 6. September 2025, in Web und App des ZDF verfügbar. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Handwerker und andere Katastrophen" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: ZDF

Von: Matthias Steurer

Mit: Tanja Wedhorn, Oliver Mommsen, Leopold Ferdinand Schill, Gundi Ellert, Jürgen Tarrach, Ursela Monn, Dietrich Hollinderbäumer, Leopold Schill, Peter Sattmann, Thilo Prothmann, Evgenij Verenin, Ole Eisfeld und Hüseyin Ekici

Drehbuch: Stefan Kuhlmann

Kamera: Christoph Poppke

Musik Moritz Denis, Eike Hosenfeld und Tim Stanzel

Genre: Humor und Romantik/Liebe

Produktionsjahr: 2016

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Hilfe, die Handwerker kommen"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.