oder

"Schwimmen" nochmal sehen: Wiederholung online und im TV

Am Dienstag (16.09.2025) lief "Schwimmen" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 01:45 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Luzie Loose zu sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Schwimmen" im TV: Darum geht es in dem Drama

Nach der Trennung von Elisas Eltern gerät das Leben der 15-Jährigen aus den Fugen. Mit ihrer Mutter muss sie in eine Sozialwohnung mitten in Berlin-Neukölln ziehen. Ihr Körper reagiert auf den Stress mit Ohnmachtsanfällen, die ihre neuen Mitschüler gnadenlos filmen. Da tritt Anthea in ihr Leben. Die beiden werden beste Freundinnen. Schon bald kommen sie auf die Idee, sich an den Mitschülern zu rächen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Schwimmen" auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Luzie Loose

Mit: Stephanie Amarell, Lisa Vicari, Jonathan Berlin, Deborah Kaufmann, Bjarne Meisel, Christian Heiner Wolf, Mohamed Issa, Alexandra Finder, Jürg Plüss und Cornelius Schwalm

Kamera: Anne Bolick

Musik Andreas Pfeiffer

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2018

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Schwimmen"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Den Trailer zu "Schwimmen" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.