oder
Und morgen die ganze Welt
Und morgen die ganze Welt
© Alamode Film

"Und morgen die ganze Welt" bei Arte im Livestream und TV: TV-Tipp bei Arte - Film von Julia von Heinz am 18.09.2025

Heute, am 18.09.2025, läuft "Und morgen die ganze Welt" im TV. Alle Infos zum TV-Ereignis erfahren Sie hier: Gibt es einen Livestream im Netz? Wird es eine Wiederholung geben? Das lesen Sie ebenso hier! Wer den Film von Julia von Heinz auf keinen Fall verpassen will, der sollte pünktlich bei Arte einschalten: "Und morgen die ganze Welt" läuft hier ab 23:45 Uhr. Für alle, die lieber im Internet fernsehen: Arte bietet online auch einen Livestream an.

"Und morgen die ganze Welt" heute im Livestream und TV: Darum geht es in dem Film von Julia von Heinz

Luisa studiert Jura im ersten Semester und glaubt an Recht und Gesetz. Als Mädchen aus adligem Hause will sie endlich auf eigenen Beinen stehen und für ihre Ideale kämpfen. Über Batte, ihre beste Freundin seit Schultagen, wird Luisa als neue Wohngenossin in der autonom geführten Kommune P81 aufgenommen. Von dort aus plant auch die örtliche Antifa ihre Aktionen gegen Rechtsradikale. Als Nächstes steht eine Wahlkampfveranstaltung der populistischen Liste 14 an. Der Protest soll friedlich ablaufen, wie Batte betont. Doch als die Ordner immer ruppiger gegen die Protestierenden vorgehen, eskaliert die Situation. Luisa gelingt es, von einem der Ordner das Handy zu ergattern, wodurch die Gruppe von einer bald geplanten Hetzjagd erfährt. Gemeinsam mit dem charismatischen, gewaltbereiten Alfa und seinem besten Freund Lenor organisiert Luisa die Aktion: Während des Nazi-Aufmarschs wollen sie die abgestellten Autos demolieren. Alles läuft nach Plan. Aufgeputscht durch den Erfolg, drängt Alfa jedoch auf mehr. Er sucht die direkte Konfrontation mit dem rechten Gegner. Lenor wendet sich ab; Luisa, die sich zu Alfa hingezogen fühlt, macht wie die anderen mit. Doch die Aktion geht nach hinten los und Luisa wird schwer am Bein verletzt. Zurück im P81 geht Batte mit Alfa hart ins Gericht: Gewalt gegen Sachen ist akzeptabel, Gewalt gegen Menschen nicht. Noch stimmt Luisa Batte zu, aber tief in ihrem Innern ist sie längst auf Alfas Seite. Doch wird sie mit ihm wirklich bis zum Äußersten gehen?

Wann wird "Und morgen die ganze Welt" vom 18.09.2025 wiederholt? TV-Termin und Arte-Mediathek Arte

Für all diejenigen, die "Und morgen die ganze Welt" heute, am 18.09.2025 um 23:45 Uhr, nicht sehen können: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Und morgen die ganze Welt" heute im TV: Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Von: Julia von Heinz

Mit: Mala Emde, Noah Saavedra, Tonio Schneider, Andreas Lust, Luisa-Céline Gaffron, Nadine Sauter, Ivy Lissack, Hussein Eliraqui, Frieda Knabe, Victoria Trauttmansdorff, Michael Wittenborn, Matthias Bundschuh, Heidi Walcher, Robert Besta, Constanze Weinig, Frederik Bott, Eddie Irle, Antonio Lallo, Mutlu Acar, Stefan Einfalt, Christopher Hans, Wolfram Huber, Elke Birkheuser, Henning Gisken Mittwollen, Stephanie Haiber, Matthias Emberger und Lee Huang

Am: 18.09.2025

Bei: Arte

Originaltitel: And Tomorrow the Entire World

Drehbuch: John Quester und Julia von Heinz

Kamera: Daniela Knapp

Musik: Matthias Petsche

Genre: Drama

Länge: 105 Minuten (Von 23:45 bis 01:30 Uhr)

Produktionsjahr: 2020

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Den Trailer zu "Und morgen die ganze Welt" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.