Am Samstag (04.10.2025) lief "Die Geschichte von Mensch und Tier" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Geschichtsdoku als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Die Geschichte der Domestizierung" bei Arte nicht sehen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Die Geschichte von Mensch und Tier" im TV: Darum geht es in "Von der Industriellen Revolution bis heute"
Der zweite Teil der Dokumentation zeigt die radikalen Veränderungen, denen Hunde, Hühner, Schweine und Kaninchen durch den Menschen unterworfen wurden. Sie wurden gezähmt, optimiert, verniedlicht und vermenschlicht, aber auch gequält, unterworfen und entwürdigt. Haustiere leben heute einerseits oft in einem Wohlstand, der für viele Menschen unerreichbar ist. Auf der anderen Seite ist die Existenz der meisten Nutztiere im Zeitalter der Hochtechnologie nicht viel mehr als ein Warten auf das Schlachtmesser im fensterlosen Massenstall. Doch mit Robotik, Genforschung und den Verheißungen der künstlichen Existenz könnte auch dieses Zeitalter unseres Lebens von und mit den Tieren bald an sein Ende kommen - wenn Roboterhunde unsere Gefährten und Laborfleisch unsere Nahrung werden. Bedeutet die digitale Revolution daher das Ende unserer Zehntausende Jahre dauernden Beziehung zu den Tieren, die uns den Aufstieg zum Herrscher der Welt ermöglichte? Oder stehen wir vor einer Renaissance des Verhältnisses zu unseren Tieren, dessen Wert wir erst jetzt zu erkennen in der Lage sind, da Klimakrise und Artensterben unser eigenes Überleben gefährden? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Geschichte von Mensch und Tier" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Geschichtsdoku
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja