Am Freitag (03.10.2025) lief "Good Bye, Lenin!" im TV. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 18:20 Uhr bei ZDFneo einzuschalten, um den Film von Wolfgang Becker zu sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDFneo-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Good Bye, Lenin!" im TV: Darum geht es in der Tragikomödie
Ostberlin, 1990: Kurz vor dem Ende der DDR ist die engagierte Sozialistin Christiane Kerner ins Koma gefallen. Als sie erwacht, darf sie von den politischen Veränderungen vorerst nichts erfahren, da jegliche Aufregung für sie gefährlich ist. Sohnemann Alex lässt für sie den sozialistischen Staat wieder auferstehen. Angesichts von Westautos und Coca Cola-Werbung ist er gezwungen zu improvisieren. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Good Bye, Lenin!": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ZDFneo
Von: Wolfgang Becker
Mit: Daniel Brühl, Katrin Sass, Burghart Klaußner, Chulpan Khamatova, Maria Simon, Florian Lukas, Alexander Beyer, Michael Gwisdek, Christine Schorn, Jürgen Vogel, Hans-Uwe Bauer, Eberhard Kirchberg, Ernst Georg Schwill, Stefan Walz, Marc Bischoff, Peter Kurth, Jochen Stern, Jürgen Holtz, Martin Brambach und Michael Gerber
Drehbuch: Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker, Achim von Borries, Henk Handloegten und Christoph Silber
Kamera: Martin Kukula
Musik Yann Tiersen
Genre: Dokumentarfilm, Drama, Humor und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 2003
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Good Bye, Lenin!"
In HD: Ja
Den Trailer zu "Good bye Lenin!" können Sie hier anschauen: