
Good Bye Lenin! (2001)
Die DDR lebt weiter - auf 79qm: Kurz vor dem Fall der Mauer fällt die Mutter von Alex, eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 3 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Ost-Berlin. Sommer 1990: Audi und Mercedes rollen in den Osten. Deutschland steht vor der Wiedervereinigung. Freie Marktwirtschaft... Alex Kerner, gerade 21, muss der Geschichte Einhalt gebieten: Seine alleinerziehende Mutter, Christiane, eine verdiente Aktivistin der Deutschen Demokratischen Republik und Gorbatschow-Anhängerin, fällt kurz vor dem Mauerfall in ein hoffnungsloses Koma und wacht - für alle überraschend - 8 Monate später wieder auf. Die historischen Veränderungen hat sie regelrecht verschlafen. Und da jede Aufregung für sie lebensbedrohlich sein kann, lässt Alex auf 79qm Plattenbau den real existierenden Sozialismus wieder auferstehen. Was anfänglich noch leicht fällt, wird zu einem Wettlauf mit der Zeit. Die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten. Doch wie soll er der Mutter den veränderten Blick aus dem Fenster mitsamt dem brandneuen Coca-Cola Plakat erklären? Alex muss improvisieren und so erfindet er eine ganz andere Version der Ereignisse.
TrailerAlle "Good Bye Lenin!"-Trailer anzeigen

Besetzung & Crew von "Good Bye Lenin!"Alles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2001
Genre: Komödie
FSK: 6
Kinostart: 13.02.2003
Regie: Wolfgang Becker
Darsteller: Alexander Beyer, Michael Gwisdek, Florian Lukas
Verleih: X Verleih
Verknüpfungen zu "Good Bye Lenin!"Alle anzeigen

News
TV-Tipps für den Tag der Deutschen Einheit (3.10.): Daniel Brühl vereinigt Deutschland
ARD zeigt "Good Bye Lenin!"
ARD zeigt "Good Bye Lenin!"

News
Gutes Jahr für deutsche Filme:
Kinobilanz 2003
Kinobilanz 2003

Trailer