Heute, am 23.10.2025, gibt es die Dokumentation "Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technologieparks" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Dokumentation" lesen Sie hier. Außerdem die nächsten TV-Termine von "Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technologieparks" in der Übersicht.
Wenn Sie die Sendung auf gar keinen Fall verpassen möchten, dann sollten Sie rechtzeitig bei 3sat einschalten: Los geht es hier um 01:53 Uhr. Wer lieber im Netz fernsieht: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.
"Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technologieparks" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in der Show
Die Technologieparks in Kärnten wie der "Lakeside Science & Technology Park" in Klagenfurt und der "tpv Technologiepark High Tech Campus" in Villach sind wichtige Innovationsdrehscheiben. Sie fördern technologische Entwicklungen, die oft unbemerkt Anwendung im Alltag der Menschen finden. Die Dokumentation zeigt unter anderem die dynamischen Entwicklungen im "Lakeside Science & Technology Park", der 2025 sein 20-jähriges Bestehen feiert. Der Park ist ein Knotenpunkt für Forscher und Firmen, deren technologische Innovationen in Kärnten lebensnah genutzt werden. Er hat sich zu einem wahren Ökosystem entwickelt, das den Erfindergeist in verschiedenen Bereichen fördert. Ob Roboter im Tourismus, moderne Holzverarbeitungssysteme, Drohnen zur Erfassung von Schneemengen und Lawinengefahren oder maßgeschneiderte Microchips für Endkunden - die Vielfalt der Innovationen ist beeindruckend. Ein wichtiger Aspekt des Erfolgs der Technologieparks ist die enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen wie der Universität Klagenfurt, der Fachhochschule Kärnten, der Pädagogischen Hochschule und mit außeruniversitären Forschungsinstitutionen. Diese Kooperationen sind entscheidend, um die nächste Generation auf die Zukunft vorzubereiten. Diverse Aus- und Fortbildungsprogramme sollen junge Menschen ermutigen, die zukünftigen Innovatorinnen und Innovatoren Kärntens zu werden. Durch diese Programme erhalten die Studierenden die Möglichkeit, direkt an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies fördert nicht nur ihre berufliche Entwicklung, sondern stärkt auch die Innovationskraft der Region. Ein weiterer Meilenstein für das Technologieland Kärnten ist der geplante Technologiepark in St. Paul im Lavanttal. Diese Errichtung soll zusätzliche Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung bieten und somit die Region noch attraktiver für Unternehmen und Forscher aus aller Welt machen.
Wiederholung von "Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technologieparks" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV
Sie können "Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technologieparks" heute um 01:53 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei 3sat vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
"Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technologieparks" heute im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 23.10.2025
Bei: 3sat
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 27 Minuten (Von 01:53 bis 02:20 Uhr)
In HD: Ja