oder

"Feferle" nochmal sehen: Die Wiederholung online und im TV

Am 25.10.2025 (Samstag) zeigte MDR den Spielfilm "Feferle" von Alica Khaet im TV. Wann und wo der Film noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur im Netz oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben den Film von Alica Khaet um 01:03 Uhr im TV verpasst, wollen ihn aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Feferle" im TV: Darum geht es in dem Animationsfilm

Feferle, ein verspieltes und kindliches Wesen, muss den plötzlichen Tod ihres Vaters verkraften. In seiner vollgestopften Wohnung im südlichen Russland erzählt jeder Gegenstand von früher. Feferle taucht in die Berge von Dingen und in ihre Familiengeschichte ein. Doch die einstige Wanderung ihrer jüdischen Vorfahren durch Osteuropa ist nur noch schemenhaft überliefert. Die Hallenser Künstlerin Alica Khaet, geboren in Rostow am Don, thematisiert in ihrem poetischen Debütfilm ihre eigene Herkunft. Die Absolventin der Burg Giebichenstein Halle arbeitete in "Feferle" mit der Papercut-Technik. In Robert Mai fand sie einen ambitionierten Sounddesigner, der die akustische Ebene des Films gleichwertig neben die bildliche stellt. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt und die Stiftung ZURÜCKGEBEN haben die Arbeit am Film gefördert. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Feferle" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Alica Khaet

Kamera: Alica Khaet

Musik Hannes Lingens und Robert Mai

Genre: Verschiedenes und Zeichentrick

Produktionsjahr: 2024

Originaltitel: "Feferle"



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.