Am Samstag (15.11.2025) wurde "Cold War - Der Breitengrad der Liebe" von Pawel Pawlikowski im Fernsehen gezeigt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Netz, lesen Sie hier.
Sie haben den Film von Pawel Pawlikowski um 00:30 Uhr im Fernsehen verpasst, wollen "Cold War" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Cold War - Der Breitengrad der Liebe" im TV: Darum geht es in dem Drama
In Polen verlieben sich der Musiker Wiktor und die Sängerin Zula leidenschaftlich ineinander. Er flieht vor kommunistischer Restriktion in den Westen. Zula folgt ihm nicht, doch sie werden sich wieder begegnen. Oscar-Preisträger Pawe? Pawlikowski erzählt die Geschichte einer Liebe, die stärker ist als Grenzen und politische Systeme. Mit Tonband und Kopfhörern sammelt der begabte Komponist Wiktor (Tomasz Kot) 1949 im noch vom Krieg gezeichneten Polen Melodien und Volkslieder, die ihm einfache Musiker, Kinder oder Landfrauen vortragen. Er ist auf der Suche nach Stücken und Talenten, um dem Kulturbetrieb seines Landes frisches Leben einzuhauchen. Bei einem Casting in einem ehemaligen Herrenhaus werden nur die besten Sängerinnen und Sänger für ein neues Tanz- und Musikensemble ausgesucht. Unter den Bewerberinnen ist auch Zula (Joanna Kulig). Gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Energiegeladen, temperamentvoll und selbstbewusst ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles. Im alten Herrenhaus wird unter der strengen Tanzlehrerin Irena (Agata Kulesza) und mit Wiktor als musikalischem Leiter hart trainiert und geprobt, bis ein erster großer Auftritt ein überwältigender Erfolg wird. Zula und Wiktor verlieben sich ineinander. Während ihre brennende Leidenschaft keine Grenzen zu kennen glaubt, werden die Ensembleleiter aufgefordert, ihr Repertoire der Volkskultur mit neuen politischen Elementen anzureichern. So wird ein Stück über Stalin einstudiert und mit der Internationale im Gepäck werden Auftritte in den sozialistischen Nachbarländern organisiert. Als Zula Wiktor dann auch noch gesteht, dass sie seinem Vorgesetzten Kaczmarek (Borys Szyc) regelmäßig Bericht über ihn erstatten muss, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula weiht er ein und sie will ihm folgen, doch am verabredeten Treffpunkt taucht sie nicht auf. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Cold War - Der Breitengrad der Liebe" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Pawel Pawlikowski
Mit: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Jeanne Balibar, Agata Kulesza, Cédric Kahn, Borys Szyc, Adam Woronowicz, Adam Ferency, Aloïse Sauvage und Adam Szyszkowski
Drehbuch: Pawel Pawlikowski, Janusz Glowacki und Piotr Borkowski
Kamera: Lukasz Zal
Genre: Drama und Musik
Produktionsjahr: 2018
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Cold War"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Den Trailer zu "Cold War ? Der Breitengrad der Liebe" können Sie hier anschauen:
