oder

Alano Miller

Wissenswertes

Größe: 188 cm

Biographie

Alano Miller hat eine dynamische Karriere als vielseitiger Schauspieler aufgebaut, der mühelos von einem Genre zum anderen gewechselt ist und sowohl in Komödie als auch Drama, Film, Fernsehen und Theater glänzt. Er ist als 'Evan Fisher,' der Hauptstar der Anthologie-Drama-Serie "Cherish the Day" von Ava DuVernay zu sehen. Zudem tritt er in einer starken Nebenrolle in "Sylvie's Love" als 'Lacy' neben Eva Longoria und Tessa Thompson auf, die diesen Sommer nach der Premiere auf dem Sundance Festival 2020 bei Amazon zu sehen sein wird.

Miller spielte in Misha Greens und Joe Pokaskis hochgelobtem Historien-Drama "Underground" mit. Miller spielt 'Cato', einen auffälligen, schlauen und eigenartig charismatischen versklavten Mann auf einer Plantage in Georgia, der verachtet und gefürchtet wird. Daniel Fienberg vom Hollywood Reporter beschrieb Miller als "den besten der flüchtigen Nebendarsteller" und Neil Genzlinger von der New York Times beschrieb seine Leistung als "fabelhaft." "Underground" folgt einer Gruppe von Sklaven, die einen waghalsigen Fluchtplan von einer Plantage gestalten, um die 600 Meilen in die Freiheit zu überwinden. Seine Leistung als Cato brachte ihm einen Platz in der Liste der Supporting Class of 2016 des Hollywood Reporters ein.

Im selben Jahr spielte Miller in "Loving" von Focus Features mit, neben Joel Edgerton, Michael Shannon, Ruth Negga und Nick Kroll. Unter der Regie von Jeff Nichols erzählt der Film die wahre Geschichte von Richard (Edgerton) und Mildred (Negga) Loving. Miller trat auch im Film "Wish You Well" von 2013, unter der Regie von Darnell Martin, auf, wo er an der Seite von Ellen Burstyn, Josh Lucas und Ned Bellamy spielte.

Zudem spielte Miller in der Emmy-Preis-gekrönten B.A.N.-Episode von FX's "Atlanta" sowie in der von der Kritik gefeierten und Golden Globe Gewinner-Show "Jane the Virgin" der CW. In Atlanta spielte Miller den fiktiven Talkshow-Moderator Montague, und in JTV spielte Alano die Zwillinge Roman und Aaron Zazo. Weitere Fernsehauftritte von Miller umfassen Gastauftritte in "NCIS," "Battle Creek," "Stalker," "Person of Interest," "Golden Boy," "Ironside," "Vegas," "Damages," "How to Make it in America" und "Royal Pains."

Als Miller die High School abschloss, hatte er eine Reihe von Auszeichnungen und Titeln angesammelt, darunter die Ernennung zum sechsfachen Gewinner des Martin Luther King, Jr. Rednerwettbewerbs und erhielt den Schlüssel zur Stadt Orlando. Miller hält auch drei nationale Titel in Rhetorik: Elks of the World, NAACP und Modern Woodsman of America. Von 8.500 Schülern landesweit gewann er den National Foundation for the Advancement of the Arts Award. Miller erhielt auch den Presidential Scholar Award.

Weitere Theaterkredite von Miller umfassen die Rolle des 'Malcolm King' in Nathan Louis Jacksons "Broke-ology" am Lincoln Center, 'Cory' in August Wilsons "Fences," 'G.H.' in Paul Green und Richard Wrights "Native Son." Alanos Theaterdurchbruch gelang durch den preisgekrönten Dramatiker der New York Times, Tarell Alvin McCraney. 2009 spielte Miller in McCraneys Trilogie als 'Marcus' in "Marcus, or the Secret of Sweet," "The Brothers Size," und "In the Red and Brown Water."

Derzeit lebt Miller in Kalifornien mit seiner Frau, Schauspielerin und Produktionspartnerin DeWanda Wise.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.