oder

Gregg Daniel


Biographie

Schauspieler/Regisseur Gregg Daniel ist bekannt durch seine Rolle in der HBO-Serie True Blood (2008) als weiser und mitfühlender Reverend Daniels. Mit über 100 Rollen in Film und Fernsehen reicht Greggs Repertoire von Comedy über Drama bis hin zu Science-Fiction, Kinderprogrammen und Krimiserien.

Als versierter Theaterregisseur ist Gregg der künstlerische Leiter des in Los Angeles ansässigen Lower Depth Theatre Ensembles. Im Jahr 2013 wurde er für die Leitung der Produktion von Elmina's Kitchen in Los Angeles für einen NAACP Image Award nominiert, die auch den NAACP Award für das beste Ensemble 2013 gewann. Zuvor führte er Regie bei der anerkannten Produktion von Tom Stoppards Heroes im Jahr 2009, Sybyl Walkers Beneath Rippling Waters, Lee Blessings Cobb und Frank McGuinness' Someone Who'll Watch Over Me. Gregg inszenierte auch die Weltpremiere der Solo-Performance-Künstlerin Joyce Guy mit War Stories am Los Angeles Theatre Center und in der St. Mark's Church in New York. Für Theater 150 in Ojai, Kalifornien, führte er Regie bei Athol Fugards Sizwe Bansi, Diana Sons Stop Kiss und dem Pulitzer-Preisträger von 2004, I Am My Own Wife von Doug Wright.

Als ausgebildeter Theaterschauspieler der NYU's Tisch School of the Arts war Gregg unter anderem in der Produktion von Romeo & Juliet des Shakespeare Center of L.A., der Produktion von Back Country Crimes und Gogol beim Williamstown Theatre Festival, Joe Turner's Come and Gone im Mark Taper Forum, Jitney im Pasadena Playhouse, Master Harold im Actors Theatre of Louisville, Peer Gynt in der Hartford Stage Company und Fences sowie Death Of A Salesman bei South Coast Repertory zu sehen.

Geboren und aufgewachsen in Brooklyn, New York, lebt Gregg mit seiner Familie in Los Angeles


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.