
Simon Holden (68)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 12. März 1957 in UKBiographie
Simon wurde in Lancashire, im Norden Englands, geboren und wuchs dort auf. Er erlangte seinen Bachelor of Arts Honors Degree in Grafikdesign (Film) in Liverpool. 1979 zog er nach London und fand Arbeit als freiberuflicher Animationskünstler.Zwischen 1980 und 1982 arbeitete er bei Cucumber Studios, zunächst als Inker und Painter, dann als Postproduktionsleiter für TV-Werbespots und Musikvideos.
1982 gründete Simon zusammen mit Co-Direktor Keith Graham eine Produktionsfirma namens Moon + Parrot Productions. Er führte Regie bei visuellen Effekt-orientierten Spots für Londoner Werbeagenturen, darunter J. Walter Thompson, Saatchi & Saatchi, McCann-Erikson und Publicis. Dabei verfeinerte er seine Fähigkeiten in der Produktion hochkomplexer Filmoptiken, die Live-Action und Animation kombinierten. Moon and Parrot Productions wurde 1986 zur Holden Film Company, als Simon seinen Partner aufkaufte. Im selben Jahr wurde Simon in die Directors and Producers Association of Cinema and Television Technicians und in die angesehene Design and Art Directors Association of Great Britain für herausragende 20-Sekunden-TV-Werbung aufgenommen.
Simon übernahm 1988 kurzzeitig die Rolle des Visual Effects Director bei The Frame Store in London. Dort sammelte er praktische Erfahrungen mit der Quantel Harry und brachte seine Kenntnisse in Animation und optischen Prozessen in das Unternehmen ein.
Seit seinem Umzug nach Los Angeles im Jahr 1989 hat Simon mit den führenden Postproduktionshäusern als freiberuflicher Digital Effects Artist und Visual Effects Supervisor gearbeitet und die Quantel Harry und Henry genutzt. 1994 rief Digital Domain an und Simon wechselte zu den Kompositionssystemen Flame und Inferno.
Im September 1997 trat Simon Click 3X LA als Senior Digital Compositing Artist und Visual Effects Supervisor bei.
1999 kehrte Simon zur freiberuflichen Arbeit im Bereich visuelle Effekte zurück und bietet weiterhin freiberufliche Dienstleistungen als Senior Lead Compositor auf Flame/Inferno sowie als Visual Effects Supervisor am Set an.
2003 gründete er die Band XUK. Im August 2005 veröffentlichte die Band ein Doppel-CD-Album "Love Hits ...like a cricket bat-out-of-hell". Der Track "Jaguar" wurde im Film Freezerburn (Regie: Melissa Balin) verwendet. Der Track "New Way" wurde im Kurzfilm "86 Manners" (Regie: Paul Hart) genutzt.