oder

Charles Brackett (1892-1969)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 26. November 1892 in USA
Gestorben: ✟ 09. März 1969 in Los Angeles, California, USA im Alter von 76 Jahren
Name: Charles William Brackett
Alias: Charley
Größe: 180 cm

Biographie

Charles Brackett, geboren in Saratoga Springs, New York, mit schottischen Vorfahren, folgte den Fußstapfen seines Anwaltsvaters und schloss 1920 mit einem Jurastudium an der Harvard University ab. Er praktizierte mehrere Jahre als Anwalt, bevor er als Dramakritiker für The New Yorker (1925-29) arbeitete und Kurzgeschichten an The Saturday Evening Post einreichte. 1932 ging Brackett als Drehbuchautor nach Hollywood. Paramount verpflichtete ihn vor allem wegen seines Romans "Week-End". Brackett blieb bis 1950 im Studio und war ab 1945 auch als Produzent tätig. Während seiner Zeit bei Paramount wurde Brackett Teil einer der bekanntesten Drehbuchpartnerschaften der Filmbranche, zusammen mit Billy Wilder. Sie wurden schließlich von Life Magazine als "das glücklichste Paar in Hollywood" bezeichnet. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und ständigem Streit - Wilder war der extrovertiertere und zynischere, während Brackett, um Gloria Swanson zu zitieren, "ruhiger, raffinierter" war - hielt ihre Zusammenarbeit bis 1951 an und umfasste vierzehn Filme. Viele ihrer bekanntesten Hits, wie Ninotschka (1939), Wirbelwind der Liebe (1941) und Das verlorene Wochenende (1945), waren bekannt für ihre ausgeklügelten Drehbücher und ihren witzigen, sarkastischen Dialog. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen war Boulevard der Dämmerung (1950), der einen Oscar für Bestes Drehbuch, Geschichte und Drehbuch gewann. Danach trennte sich das Team auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und gingen getrennte Wege. Brackett arbeitete die nächsten acht Jahre unter Vertrag bei 20th Century Fox. Zusammen mit Walter Reisch schrieb er die Drehbücher für Niagara (1953) und Der Untergang der Titanic (1953) und gewann für letzteren seinen dritten Oscar. Er produzierte auch den überlegenen Western Der Garten des Bösen (1954), das historische Drama Die jungfräuliche Königin (1955) und das aufwändige Musical Der König von Siam (1956). Brackett zog sich nach der Produktion von Texas-Show (1962) krankheitsbedingt zurück.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.