oder

Mehmet Aktas

Wissenswertes

Geboren: ✹ 1966 in Igdir, Türkei

Biographie

Mehmet Aktas (*1966 in Igdir, Türkei) ist ein kurdischer Filmproduzent, Autor und Journalist, der in Berlin, Deutschland, lebt. Aktas ist Gründer und CEO der in Berlin ansässigen Produktions- und Vertriebsfirma mîtosfilm. Mîtosfilm ist bekannt für junges türkisches, kurdisches, irakisches und iranisches Kino mit politischem und gesellschaftskritischem Anspruch.
Aktas erzielte Erfolge als Produzent von Filmen wie "No one knows about Persian Cats" (2009) von Bahman Ghobadi, "Après la Chute" (2009) von Hiner Saleem, "Song of my Mother" (2014) von Erol Mintas und "Memories on Stone" (2014) von Shawkat Amin Korki. Seine Koproduktion "Before Snowfall" (2013) von Hisham Zaman wurde beim Göteborg Film Festival 2014 als "Bester Nordischer Film" ausgezeichnet und 2014 in den deutschen Kinos veröffentlicht.
Mehmet Aktas ist auch bekannt für seine Arbeit als Autor. Er schrieb das Drehbuch für Hisham Zamans zweiten Spielfilm "Letter to the King" (2014) in Zusammenarbeit mit dem Regisseur und gewann den "Amanda Award" (2014) für das beste Drehbuch. Der Film wurde auch als "Bester Nordischer Film" beim Göteborg Film Festival ausgezeichnet und gewann den "Fipresci-Preis" beim Lecce Festival des Europäischen Kinos 2014. Aktas' neueste Produktion "Memories on Stone" wurde ebenfalls von ihm selbst in Zusammenarbeit mit Shawkat Amin Korki geschrieben und gewann "Bester Film der Arabischen Welt" beim Abu Dhabi Film Festival 2014.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.