oder

Alan Marshall (86)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 12. August 1938 in London, England, UK
Name: Alan Peter Marshall
Größe: 178 cm

Biographie

Alan Marshall wurde 1938 in England geboren. Im Alter von 24 Jahren trat er in die britische Filmindustrie ein und stieg 1975 in die große Liga auf, als er eine Produktionsfirma mit Regisseur Alan Parker gründete, den er traf, als beide in einer Londoner Werbeagentur arbeiteten.

Marshalls erster Produzententitel erschien 1976 in "Bugsy Malone", der sowohl bei Kritikern als auch kommerziell erfolgreich war. Nur zwei Jahre später erhielt er eine Oscar-Nominierung für den herausragenden Film "Midnight Express", unter der Regie von Alan Parker.

In den folgenden Jahren produzierte Marshall nicht weniger als fünf weitere Parker-Filme, darunter solche Kultklassiker wie "Shoot the Moon", "The Wall", "Fame", "Birdy" und "Angel Heart", mit Mickey Rourke und Robert De Niro. Marshall wurde Ende 1989 in den USA wohnhaft, als er die Postproduktion von Jacobs Ladder beendete

1992 begann eine weitere kreative Zusammenarbeit mit Regisseur Paul Verhoeven bei "Basic Instinct", das weltweit über 400 Millionen US-Dollar einspielte. Seitdem haben sie bei so erfolgreichen Filmen wie "Starship Troopers" und "Hollow Man" zusammengearbeitet.

Zu Marshalls weiteren Produktionen gehören solche Klassiker wie "Jacob's Ladder" unter der Regie von Adrian Lyne und "Cliffhanger" unter der Regie von Renny Harlin mit Sylvester Stallone. Er produzierte auch "Another Country" unter der Regie von Marek Kanievska sowie das berüchtigte "Showgirls" unter der Regie von Paul Verhoeven.

Die von Alan Marshall produzierten Filme haben bisher vier Academy Awards gewonnen, mit achtzehn Nominierungen, sowie acht Golden Globes und zwölf BAFTA's.

1985 erhielt Marshall zusammen mit Alan Parker für seine herausragende Beiträge zum Kino den "Micheal Balcon Award" der britischen Film- und Fernsehakademie.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.