
Sarah Tkotsch (37)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 02. Februar 1988 in Köthen, DeutschlandBiographie
Sarah Tkotsch besuchte eine weiterführende Schule in Berlin. Ihre erste Rolle hatte sie 2003 in Wolfgang Beckers "Good Bye, Lenin!", wo sie ein Chormitglied spielte. Seitdem war sie an verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen beteiligt, wie beispielsweise der deutschen Krimiserie "Tatort". Bis 2010 trat Tkotsch in neun Episoden der erfolgreichen Fernsehproduktion auf. Im August 2007 wurde sie als Lucy Cöster, eine der Hauptfiguren in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)", besetzt.Nach ihrer Zeit in der Serie schrieben Tkotsch und Co-Autorin Wilma Bögel ein Handbuch für jugendliche Mädchen mit dem Titel "Ich bin dagegen - und das aus Prinzip!", das 2011 veröffentlicht wurde. Von Januar 2014 bis Dezember 2015 war Sarah festes Mitglied der Besetzung als Krankenschwester in der deutschen Arztdramaserie "In aller Freundschaft".
Tkotsch ist auch eine erfolgreiche Synchronsprecherin. Sie begann 2008 mit einer Hauptrolle in dem Kinderfilm "Sunshine Barry und die Discowürmer". Nach mehreren Auftritten in Filmen und Serien erhielt Tkotsch 2012 und 2013 Hauptrollen in "Dog with a Blog", "Marla spricht!", "Tilly und ihre Freunde", "Die Abenteuer des jungen Marco Polo" und dem Film "Family Weekend". Sie hatte eine kleine Rolle in dem Film "Labor Day" und lieh Priscilla in dem Zeichentrickklassiker "Calimero" ihre Stimme. Tkotsch hatte auch Hauptrollen in den Serien "Nicky, Ricky, Dicky & Dawn" und "Q Pootle 5".