Stan Sellers wurde in Washington D.C. geboren und wuchs dort auf. Er begann seine Schauspielkarriere am Back Alley Theatre, das von Naomi Eftis gegründet wurde. Während dieser Zeit trat er als Otto in "Design For Living", Omar in "Short Eyes" und Jr. Balloon in der Weltpremiere von Miguel Pinero's "The Sun Always Shines For The Cool" unter der Regie von Frederic Lee auf. Während seines Studiums an der University of Maryland begann Stan, Stand-up-Comedy bei Campusveranstaltungen und in lokalen Clubs zu machen. Daraufhin zog er nach San Francisco, wo er regelmäßig im weltberühmten Holy City Zoo auftrat. Weitere Auftritte in Comedy-Clubs umfassen unter anderem Zanies, Laughs Unlimited, den Funny Bone, Giggles und Yuk Yuks. Nachdem er in zwei Episoden von "Seinfeld" zu Gast war, wuchs Stan's Lebenslauf weiter an; darunter "ER", "Friends", "The West Wing", "CSI" und "CSI:Miami" sowie viele andere. Zu seinen jüngsten Fernsehauftritten gehören ABC Family's "Bunheads", Nickelodeon's "Nicky, Ricky, Dicky und Dawn" und Judd Apatow's "Love" auf HBO. Er tritt weiterhin in Comedy-Clubs und bei Firmenveranstaltungen in den USA und Kanada auf.