oder

Jasson Finney


Biographie

Jasson ist der Sohn eines Bullenreiters und eines Cancan-Mädchens, die in einem Eisschloss in den Yukon-Territorien geheiratet haben. Als er aufwuchs, glänzte Jasson als Hockeyspieler und Schlagzeuger und spielte in mehreren tourenden Bands. Nach seinem Abschluss an der School of Human Kinetics an der Universität von Ottawa gründete Jasson ein Personal-Training-Geschäft, wo er bald darauf über einen seiner Kunden, der Agent war, in die Film- und Fernsehbranche hineinrutschte.

Viele Jahre lang erkundete Jasson die Branche auf Teilzeitbasis, während er sein Personal-Training-Geschäft leitete. Im Jahr 2012 beschloss er, es zu wagen, und zog nach NYC. Seit seiner Ankunft in New York ist Jasson Finney in mehreren gefeierten Fernsehserien aufgetreten, wie zum Beispiel "Gotham" (2014), "Zero Hour" (2013) und drehte kürzlich "Unbreakable Kimmy Schmidt" und "Daredevil", die beide 2015 ausgestrahlt werden sollen. Er trat auch in den unabhängigen Filmen "My Brother's Keeper" (2015) und "Happy Baby" (2014) auf.

Zuvor war Jasson in vielen Spielfilmen zu sehen, wie "Source Code" (2011) mit Vera Farmiga, "Gothika" (2003) mit Halle Berry und Penelope Cruz sowie "Timeline" (2003) mit Paul Walker. Er hat auch in Fernsehshows wie "Being Human" (2012) und "Blue Mountain State" (2010) mitgespielt. Jasson ist vielleicht am bekanntesten für seine Rolle als "Sonny" in dem für das Fernsehen produzierten Film "Nicky Deuce" (2013), in dem er an der Seite von James Gandolfini, Steven Schrippa, Michael Imperioli und Tony Sirico spielte.

Im Jahr 2013 trat Jasson auch auf der Bühne in der Off-Broadway-Show "Gym Shorts" auf. In letzter Zeit ist er an einer Reihe unabhängiger Start-up-Projekte beteiligt und schreibt und produziert auch seine eigenen Kurzfilme und Pilotepisoden, wie "What's Cooking Grandma", in dem Jasson die besten Koch-Omas in Amerika sucht und "Take Back Your Life", in dem er Menschen hilft, ihre Fitness und letztendlich ihr Leben zurückzugewinnen.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.