Geboren: ✹ 24. September 1948 in USA Name: Gordon Allen Clapp Größe: 168 cm
Biographie
Gordon Clapp wuchs in der Ski-Resortstadt North Conway in den White Mountains von New Hampshire auf. Schon früh entwickelte er ein Interesse an der Schauspielerei, als er in einer Produktion von THE HAPPY TIME an einem örtlichen Sommertheater besetzt wurde. Er besuchte das Williams College, wo er Englisch studierte, verbrachte jedoch die meiste Zeit im Drama-Bereich. Dort traf er John Sayles, der Gordon über einen Zeitraum von zwanzig Jahren in vier Filmen besetzte, darunter der Kultfavorit RETURN OF THE SECAUCUS SEVEN. Im letzten Studienjahr nahm er am ersten Kurs des National Theatre Institute im Eugene O'Neill Center teil. Nach dem College trat er drei Spielzeiten lang in einem wandernden Kindertheater auf und spielte Sommertheater in genau dem Heimattheater, in dem er als 12-Jähriger begann. In den 70er und 80er Jahren war er an verschiedenen Regionalkinos in Kanada und den USA tätig und bahnte sich seinen Weg in Film und Fernsehen. Zu seinen Arbeiten gehörten fünf Spielzeiten am National Arts Centre in Kanada, mehrere CBC-Filme, eine regelmäßige Rolle in der Sitcom CHECK IT OUT mit Don Adams und zwei John Sayles-Filme, MATEWAN und EIGHT MEN OUT. 1989 wagte er schließlich den Sprung nach Hollywood und ergatterte bald eine Hauptrolle neben Farrah Fawcett in der Miniserie SMALL SACRIFICES. Von dort aus führten zahlreiche Gastrollen in beliebten Serien wie CHEERS, NIGHT COURT, WINGS und WONDER YEARS zu einem Vorsprechen für eine Gastrolle in NYPD BLUE, wo eine impulsive Charakterentscheidung ihm 12 Staffeln in der Rolle des Detective Greg Medavoy einbrachte. Zu seinen Auszeichnungen gehören ein Emmy Award 1998 für einen Nebendarsteller in einer Dramaserie und der erste SAG Award für ein Ensemble in einer Dramaserie. Seitdem hat er zahlreiche Film- und Fernsehrollen übernommen, darunter wiederkehrende Rollen in DAMAGES und CHICAGO FIRE, abgesehen davon, dass er zu seiner ersten Liebe, dem Theater, zurückgekehrt ist. 2005 erhielt er einen Theatre World Award, einen Drama Desk Ensemble Award und eine Tony-Nominierung für seine Darstellung von Dave Moss in der All-Star-Broadway-Wiederaufnahme von GLENGARRY, GLEN ROSS. Off-Broadway-Auftritte umfassen The New Group und 59E59. Aber sein Zuhause ist in New England, wo er häufig in Vermonts Northern Stage, Lost Nation Theatre und Dorset Theatre Festival, Connecticuts Ivoryton Playhouse, New Hampshires New London Barn und Peterborough Players sowie Bostons Huntington Theatre und Central Square Theatre auftritt. Im Herbst 2019 spielte er J. Edgar Hoover in der Lincoln Center Produktion von THE GREAT SOCIETY. Was ihn die ganze Zeit begleitet hat, ist seine Liebe zu dem Dichter Robert Frost. 2008 stieß er auf ein Drehbuch mit dem Titel THIS VERSE BUSINESS. Er und der Dramatiker A.M. Dolan haben es seitdem entwickelt und touren damit durchs Land. 2010 inszenierte Gus Kaikkonen die erste vollständige Produktion des Stücks bei den Peterborough Players und brachte es zu neuen Höhen. 2013 spielten sie drei Wochen lang im Lost Nation in Montpelier, Vermont, und tourten dann durch vier weitere Orte des Bundesstaates. 2017 erreichte die Aufführung bei Northern Stage die 100. Aufführung.