
Jeffrey Kleiser
Biographie
Jeff Kleisers bahnbrechende Arbeit in der Computeranimation erstreckt sich über die gesamte Geschichte dieses Mediums. Er hat zu Filmen mit wegweisenden visuellen Effekten beigetragen, darunter "Tron", "Stargate", "Judge Dredd", "Clear and Present Danger", "Mortal Kombat Annihilation", "X-Men" und "X-Men United". Er war leitender VFX-Supervisor bei "The One", einem Film, in dem der Martial-Arts-Meister Jet Li gegen sein böses Doppelgängers kämpft und der die Entwicklung innovativer digitaler Gesichtsaustauschtechniken erforderte. In jüngerer Zeit hat Kleiser die visuellen Effekte in "Exorcist: The Beginning", "Son of the Mask", "Fantastic Four", "Scary Movie 4" und "X-Men: The Last Stand" überwacht.Zusammen mit Diana Walczak hat Kleiser ehrgeizige CG-animierte stereoskopische Filme für Projekte wie die Thea- und EDDY Award-prämierte "Amazing Adventures of Spider-Man"-Thrillride (für Universals Islands of Adventure-Themenpark in Orlando, Florida), die Philip Glass/Robert Wilson-Digitaloper "Monsters of Grace", "Santa Lights Up New York" für die Radio City Christmas Spectacular und "Corkscrew Hill", eine originelle Fahrattraktion, die von Kleiser und Walczak für Busch Entertainment geschrieben wurde, inszeniert.
Im Juni 2001 vollendeten Kleiser und Walczak "Little Miss Spider: Lost and Found", einen CG-animierten Kurzfilm basierend auf dem Bestseller-Kinderbuch von David Kirk. Im März 2002 wurde dieser Film als bester Kurzfilm für Kinder beim New York International Children's Film Festival ausgezeichnet. Der Film wurde im Guggenheim in New York, in der National Gallery of Art in Washington D.C. gezeigt und war Teil des Electronic Theater-Programms bei SIGGRAPH 2001. Er wurde von dem Project for Afghan Children's Television eingeladen, im Rahmen spezieller Sendungen für Kinder in Afghanistan gezeigt zu werden.
Jeff Kleiser hat auf vielen internationalen Veranstaltungen Vorträge gehalten, darunter das London Effects and Animation Festival, SIGGRAPH, INA Imagina, NAB, Opera Totale und die Virtual Humans Conference. Er war als Branchenexperte in Interviews mit der Los Angeles Times, der New York Times und den ABC Evening News mit Peter Jennings zu sehen. Kleiser sitzt im Vorstand der Visual Effects Society, im Kuratorium des Norman Rockwell Museum und im Beirat des Center for Integrated Media am California Institute of the Arts. Darüber hinaus ist er Gründer und Treuhänder des Williamstown Film Festival, Mitglied des CGSociety Advisory Board, Fellow des Grid Institute und Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.