
Jack Blessing (73)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 29. Juli 1951 in Baltimore, Maryland, USAGestorben: in Chatsworth, Kalifornien, USA
Name: John Michael Blessing
Biographie
Jack Blessing wurde in einem Vorort von Baltimore geboren und wuchs dort auf. Seine professionelle Karriere begann er als Mitglied von Bostons wegweisender Improvisationsgruppe "The Proposition". In seinem letzten Jahr bei "The Proposition" wurde er von einem Paramount-Castingdirektor entdeckt und erhielt eine Rolle in dem Emmy-preisgekrönten Fernsehfilm "The Defection of Simas Kudirka" (1978) mit Alan Arkin. Bald darauf zog Jack um nach New York City, blieb aber nicht lange dort. Nach einem weiteren TV-Film "Women at West Point" (1979) mit Linda Purl, zog Jack nach Los Angeles.Nach zwei Jahren episodischem Fernsehen, einem Roger Corman Film und dem berüchtigten "Heaven's Gate - Das Tor zum Himmel" (1980), erhielt Jack seine erste Fernsehserie. Es war eine halbstündige Disney TV-Produktion für CBS namens "Small & Frye" (1983). Darren McGavin spielte "Nick Small" und Jack spielte "Chip Frye". Neben "Small & Frye" (1983) spielte Jack in mehreren anderen Serien die Hauptrolle. Mit George C. Scott spielte Jack in der Fox-Serie "Mr. President" (1987) und in seiner wohl bekanntesten Rolle als "MacGillicuddy" in den letzten zwei Staffeln des TV-Klassikers "Das Model und der Schnüffler" (1985). Jack spielte auch "Mr. Donner" in der Téa Leoni-Serie "The Naked Truth" (1995) und "Jack Powers" in "George Lopez" (2002). Seine Rollen im episodischen Fernsehen belaufen sich auf über 100 und beinhalten Auftritte in einigen der denkwürdigsten Serien des Fernsehens, darunter "M*A*S*H" (1972), "China Beach" (1988), "Die besten Jahre" (1987), "Roseanne" (1988), "Ausgerechnet Alaska" (1990), "New York Cops: NYPD Blue" (1993), "Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI" (1993) und "CSI" (2010). Jack spielte auch in zahlreichen TV-Filmen mit, darunter "LBJ: The Early Years" (1987) mit Randy Quaid, "Amos" (1985) mit Kirk Douglas, "Joshuas Herz" (1990) mit Melissa Gilbert und dem HBO-Film "Der letzte seines Stammes" (1992) mit Graham Greene und Jon Voight.
Neben seiner Arbeit vor der Kamera lieh Jack seine Stimme für über 3000 Filme und TV-Sendungen.
Er lebte in Chatsworth, Kalifornien, mit seiner Frau Lora. Sie haben zwei Söhne, Ian und Christopher.