
Jordan Kerner
Biographie
Jordan Kerner, geboren am 5. Februar 1950 in Los Angeles, Kalifornien, ist ein renommierter Filmproduzent. Nach dem Schulabschluss startete er seine Karriere in der Unterhaltungsbranche. 1971 begann er seine Karriere bei Group W für KPIX San Francisco. 1976 wurde er Anwalt in der Kanzlei Ball, Hunt, Hart und Baerwitz. 1977 wechselte er zu CBS Entertainment als Programm- und Talentverhandler. 1978 wechselte er dann zu Universal Television für NBC und übernahm die Position des Assistenten des Senior Vice President.Zwei Jahre später übernahm er auch die Aufgabe des Direktors der Programmentwicklung von QM Productions. Im folgenden Jahr wechselte er den Job und wurde Direktor für die Entwicklung dramatischer Serien bei ABC Entertainment. Er wurde 1983 zum Vizepräsidenten für dramatische Entwicklung befördert.
Obwohl er in den 80er Jahren den Produzenten/Regisseur Jon Avnet kennenlernte, beendete der Erfolg des Fernsehfilms 'Die Trennung (1986)' Kerners Rolle bei ABC und konzentrierte sich auf die Produktion. Er ging eine Partnerschaft mit Avnet ein, um The Avnet/Kerner Company zu gründen. Sein erstes Projekt unter der Avnet/Kerner-Krone war 'Unter Null (1987)'. 1989 war The Avnet/Kerner Company, zusammen mit Michael Jaffe Films, Spectacor Films, Von Zerneck/Sertner Films, The Konigsberg/Sanitsky Company, Robert Greenwood Productions und Leonard Hill Films, eines der Gründungsmitglieder von Allied Communications Inc., einem Vertrieb von Telemovies.
Während der 1990er Jahre war Avnet/Kerner ein aktiver Produzent von Kino- und Fernsehfilmen. Das Produzenten-Duo war ein wichtiger Spieler für Walt Disney Studios, hatte einen First-Look-Deal und produzierte Blockbuster Hits wie 'Mighty Ducks - Das Superteam (1992)', was zu einer Franchise, inklusive Fortsetzungen, führte, 'George - Der aus dem Dschungel kam (1997)' und 'Inspektor Gadget (1999)'. Darüber hinaus produzierte Avnet/Kerner Filme wie 'Kein Baby an Bord (1990)', 'Grüne Tomaten (1991)', 'Die drei Musketiere (1993)', 'When a Man Loves a Woman - Eine fast perfekte Liebe (1994)', oder 'Das Baumhaus (1994)'.
In 2001 trennten sich Avnet und Kerner. Während Avnet Brooklyn Films gründete, startete Kerner The Kerner Entertainment Company. Er wechselte zu Paramount Pictures und Nickelodeon Movies und produzierte Filme wie 'Die Schlümpfe (2011)'. Er befindet sich derzeit in der Postproduktion des Films 'Clifford der große rote Hund (2021)'.