Geboren: ✹ 14. Februar 1969 in UK Name: David Holmes
Biographie
David Holmes wurde als jüngster von 10 Kindern in Belfast geboren. Während seiner Jugend sammelte David Schallplatten und wurde im Alter von 15 Jahren zum Club-DJ. David war als Fan von einer breiten Musikauswahl bekannt, die von Motown R&B, Latin Jazz, Punk Rock, Filmmusik und Disco reichte. In diesen Jahren arbeitete er als Fanzine-Schreiber und Konzertpromoter. In seinen späten Teens und frühen 20ern bereiste David ganz England und Irland als DJ. Während dieser Zeit lernte David Ashley Beedle kennen. Die beiden arbeiteten zusammen und produzierten 1992 den Song "DeNiro". Es wurde ein großer Tanzflächenhit, der das Thema von Ennio Morricone für den Film "Once Upon A Time In America" samplete. Dank des Erfolgs des Songs bekam David einen Vertrag bei Go! Discs. 1995 veröffentlichte David sein erstes Soloalbum "This Film's Crap, Let's Slash the Seats". Songs wie "No Man's Land", eine persönliche Reaktion auf den Film "In the Name of the Father", trugen zum filmischen Flair bei, das der Albumtitel andeutete. Darüber hinaus wurde jeder Song auf dem Album für Filmmusiken und Trailer verkauft, so zum Beispiel für die Filme The Game - Das Geschenk seines Lebens (1997) und Rendezvous mit Joe Black (1998); viele Titel wurden auch für die Fernsehserie 'Supply and Demand' (1997) verwendet.