
George DiCenzo (1940-2010)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 21. April 1940 in USAGestorben: ✟ 09. August 2010 in Washington Crossing, Bucks County, Pennsylvania, USA im Alter von 70 Jahren
Name: George Ralph DiCenzo
Größe: 184 cm
Biographie
George DiCenzo war ein amerikanischer Charakterdarsteller, Synchronsprecher und Schauspiellehrer aus New Haven, Connecticut. Seine Schauspielkarriere dauerte etwa 30 Jahre, und zuvor hatte er als Associate Producer für die Gothic-Seifenoper "Dark Shadows" (1966-1971) gearbeitet. Seine bekannteste Live-Action-Rolle war die des Sam Baines (Marty McFlys mütterlicher Großvater) in dem zeitreisebasierten Science-Fiction-Film "Zurück in die Zukunft" (1985). Als Synchronsprecher ist er vor allem dafür bekannt, den gestrandeten Astronauten John Blackstar in "Blackstar" (1981) und den Tyrannen Hordak in "She-Ra: Princess of Power" (1985-1986) zu verkörpern.DiCenzo erhielt seine Schauspielausbildung von Milton Katselas (1933-2008), dem Schauspielausbilder, der das Beverly Hills Playhouse gründete. Später diente er als Lehrling bei Katselas, bevor er sich selbstständig machte. Er nutzte sowohl New York City als auch Philadelphia zu verschiedenen Zeitpunkten seiner Lehrkarriere als Basis.
Gegen Ende seiner Karriere sprach DiCenzo Rollen in einigen Videospielen. Seine bekannteste Rolle in diesem Bereich war die des Verbrecherbosses Ennio Salieri im Krimivideospiel "Mafia" (2002). In dem Videospiel eliminiert Salieri einen rivalisierenden Verbrecherboss und wird zum de facto Herrscher einer fiktiven Stadt im Illinois der 1930er Jahre. Er beginnt, seine eigenen Handlanger zu misshandeln, bis einer von ihnen sich gegen ihn wendet und Salieri an die Behörden verrät. Das Spiel hatte eine Reihe von Fortsetzungen, aber DiCenzo hatte nie die Möglichkeit, Salieri erneut zu sprechen.
DiCenzo hatte seine letzte Filmrolle in dem Dramafilm "A Guide to Recognizing Your Saints" (2006). Der Film war eine Adaption eines Memoirs von Filmregisseur Dito Montiel und behandelte die beunruhigenden Erfahrungen, die Montiel dazu bewogen, 1986 seine Familie und seine wenigen verbliebenen Freunde zu verlassen. DiCenzo zog sich danach aufgrund seiner nachlassenden Gesundheit praktisch aus der Schauspielerei zurück.
DiCenzo starb am 9. August 2010 an Sepsis (Blutvergiftung). Er war zum Zeitpunkt seines Todes 70 Jahre alt und lebte in Pennsylvania. Er wurde auf dem North and Southampton Churchyard in Churchville, Bucks County, Pennsylvania, beigesetzt. DiCenzo wird wegen einer Reihe von denkwürdigen Rollen in seiner Karriere in liebevoller Erinnerung behalten, war jedoch bekannter für seine Stimme als für sein Gesicht.